18.11.2025

Wien: Joji Hattori eröffnet SHIKI Omakase

Intime japanische Genusskultur mit nur acht Sitzplätzen und zwei Köchen, die sich exklusiv um die Gäste kümmern.

Shiki Omakase
Shiki Omakase © Irina Thalhammer

„Ich überlasse es dir“ bedeutet Omakase wörtlich. Dabei geht es darum, dass die Gäste alles dem Koch überlassen, dem sie blind vertrauen. Der Koch entscheidet, welche Zutaten in welcher Abfolge gereicht werden – getragen von Intuition, den besten Zutaten des Tages und der Inspiration des Augenblicks. So entstand eine Tradition, die weit mehr ist als ein Menü: ein kulinarischer Dialog, der sich ausschließlich im Hier und Jetzt entfaltet.

Gastronom Joji Hattori bringt diese japanische Genusskultur nun nach Wien, mit einer geplanten Eröffnung am 4. Dezember. Hinter der exklusiven SHIKI Boutique/Sakethek in der Krugerstraße 15 in der Wiener City, die erst kürzlich eröffnet wurde, verbirgt sich ein intimer Raum, für nur acht Gäste und zwei Köche

Galerie

Sorgfältige Zubereitung
Sorgfältige Zubereitung © Irina Thalhammer
Traditionelles Geschirr
Traditionelles Geschirr © Irina Thalhammer
Effektvolle Finalisierung
Effektvolle Finalisierung © Irina Thalhammer
Große Sake-Auswahl
Große Sake-Auswahl © Irina Thalhammer

Abends erwartet die Gäste ein klassisches Arrangement zu 298 Euro oder eine erweiterte Luxus-Variante, die mit edlen Produkten wie Störkaviar und A5 (höchste Qualitätsstufe) Wagyu aus Japan verfeinert wird (448 Euro). Samstags zu Mittag wird ein Auszug aus dem großen Menü (198 Euro klassisch, 348 Euro Luxus-Variante) serviert. Die Gäste haben die Möglichkeit, aus einer sorgfältig kuratierten Weinkarte zu wählen oder die Vielfalt erlesener Sake, zu entdecken. Das SHIKI Omakase bietet hierbei eine der größten Sake-Karten in Europa mit insgesamt über 60 Positionen, die ausschließlich flaschenweise angeboten werden. Für diejenigen, die verschiedene Sakes probieren möchten, gibt es die Möglichkeit einer Sakebegleitung.

Das Haupthaus des SHIKI mit seiner Brasserie (3 Hauben), Bar und dem Fine-Dining-Bereich (4 Hauben) bleibt wie gewohnt bestehen und wird auch künftig unverändert fortgeführt. 

(Redaktion)


Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.