25.11.2021
Der Kreuzgang-Keller im Schloss Gobelsburg gewinnt den Ambiente Award 2022.
Eigentlich überzeugt das Schloss Gobelsburg schon mit seiner Lage von seinem Ambiente. Umgeben von einer schönen Landschaft und wunderschönen Weinreben beeindruckt das älteste Weingut der Donauregion Kamptals jeden Besucher. Unterhalb des Schlosses befindet sich allerdings ein wahrlicher Schatz. Der Kreuzgang-Keller, welcher weltweit der einzige ist und rechtzeitig zum 850-jährigem Jubiläum eröffnet werden konnte.
Zur Erklärung: Normalerweise bildet ein Kreuzgang das Herzstück eines Klosters. Der überdachte Gang zieht sich um einen offenen Innenhof und bietet Zugang zu den verschiedenen Räumen des Gebäudes. Im Fall des Schloss Gobelsburg liegt dieser allerdings im Keller, und das ist etwas ganz Besonderes. Bei der Planung des Weinkellers entschied man sich an der Architektur und der Symbolik der Zistsienser zu orientieren, da das Schloss Gobelsburg seit jeher ein klösterliches Weingut ist.
Wenn es nach Michael und Eva Moosbrugger geht, soll der Kreuzkeller "mindestens 500 Jahre überdauern“. Genügend Zeit also, um dem Monument einen Besuch abzustatten. Wie es nicht für ein Weingut gehört gibt es natürlich nicht nur etwas zu bestaunen, sondern auch genügend Weine zu verkosten. Mit seiner außergewöhnlichen Atmosphäre hat der Keller zu Recht den Ambiente Award 2022 verdient. Das Schloss hört anscheinend nicht auf Geschichte zu schreiben.
Das Team von Remy Martin und Louis XIII zeigte auf der Rooftop-Bar des Grand Hotels die sommerlichen Tugenden von Cognac.
Nach der gelungenen Renovierung glänzt die Bar am Karlsplatz mit Genuss-Menüs, Whiskeys und Cocktails.
Jan Eggers zählt hochkarätige Stationen – nun verantwortet er die Patisserie in der Goldenen Birn in Graz. Wir gratulieren dem Patissier des Jahres 2…
Der exklusiv gehaltene Wiener Members Club von Gastronomie-Unternehmer Martin Ho hat eine neue kulinarische Leitung.
Wenn das norwegische Alkoholmonopol Vinmonopolet österreichischen PIWI Wein in sein Sortiment aufnimmt, ist das definitiv ein Grund zur Freude.
Hochwertige Produkte und ein herrlich unkompliziertes Ambiente: die Bär & Schaf Wirtschaft von Martin Nuart und Philipp Medved in Völkermarkt.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft