15.06.2021
Am 18. und 19. September 2021 verwandelt sich der Kursalon Hübner in Wien wieder zum absoluten Hotspot der österreichischen Kulinarik-Szene. 100 Haubenköche der berühmtesten Restaurants in Österreich, 100 renommierte österreichische Winzer und eine Auswahl der besten Produzenten stellen ihre Kreationen zum Verkosten bereit. Seit seiner Premiere avancierte das spektakuläre Gault&Millau-Event zum schönsten Gourmet-Fest Österreichs.
Unter anderem mit dabei sind:
Konstantin Filippou (Restaurant Konstantin Filippou)
Silvio Nickol (Gourmet-Restaurant Silvio Nickol)
Martin Sieberer (Paznaunerstube)
Benjamin Parth (Stüva)
Alain Weissgerber (Taubenkobel)
Thomas Dorfer (Landhaus Bacher)
und viele mehr.
Öffnungszeiten
Samstag, 18. September 2021: 12.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 19. September 2021: 12.00 bis 18.00 Uhr
Wo?
Kursalon Hübner
Johannesgasse 33, 1010 Wien
Tickets:
Das All-Inclusive-Ticket garantiert uneingeschränktes Verkosten aller Getränke sowie Speisen, solange der Vorrat reicht.
Tickets erhältlich unter www.gm-events.at und in allen Raiffeisenbanken mit oeticket-Service in Wien und Niederösterreich sowie unter shop.raiffeisenbank.at – mit Ermäßigung für Raiffeisen Kontoinhaber!
Showküche:
Die Showküche ist immer eines der Highlights der Gault&Millau Genuss-Messe. So werden auch dieses Jahr an beiden Tagen Haubenköche live kochen und Tipps und Tricks aus ihrer Küche verraten.
COVID-19:
Die vor Ort geltenden Maßnahmen werden gemäß der aktuell gültigen COVID-19-Verordnungen angepasst. Wir geben zeitgerecht Bescheid, welche speziellen Maßnahmen bei der Veranstaltung einzuhalten sind.
+++ Die Informationen werden laufend erweitert. +++
Passend zum Namen des zweiten Wiener Gemeindebezirks hat auf der Taborstraße die Brasserie „Poldie“ aufgemacht. Das Lokal soll mit französischer Küch…
Klassentreffen der Gault&Millau-Klassenbesten im Mühltalhof: Mit Daniel Schicker (Sommelier des Jahres), Max Natmessnig (Koch des Jahres) und Jürgen …
Küchenchef Thomas Strasser freut sich wieder auf À la Carte-Gäste und besorgt die Zutaten am eigenen Bauernhof oder von der eigenen Jagd.
Auch wenn die Adventzeit dieses Jahr wieder sehr ungewöhnlich ist und wir nur beschränkt das besinnliche Miteinander genießen können, weihnachtet es …
Wiens Steakhäuser schneiden im deutschsprachigen Raum am besten ab und lassen die Konkurrenz aus Deutschland deutlich hinter sich.
Erste Gastronomen verrechnen für die Benützung von Heizkosten eine Gebühr. Wie denken Sie darüber?
Der international anerkannte Gourmetführer begrüßt damit das 17. Land, in dem die Restaurants mit Hauben ausgezeichnet werden.
Besuchen Sie Haubenrestaurants zu attraktiven Fixpreisen! Mit dabei sind das Ludwig van, &flora, Boxwood, Huth und viele mehr…
Die Luxuszug-Marke soll ab 2026 mit dem größten Segelschiff auf den Weltmeeren unterwegs sein.
Das 5-Sterne-Hotel Rosengarten in Kirchberg wird von Grund auf umgestaltet und präsentiert sich mit neuem Konzept.
Das große Gastronomie-Sterben ist ausgeblieben, dennoch sind die Betriebe wegen hoher Energie- und Lebensmittelkosten unter Druck.
Heimische Haubenköche sehen hierzulande gute Stimmung – Statements von Heinz Reitbauer, Juan Amador, Rudi Obauer und Toni Mörwald.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft