13.06.2022
Hochwertige Produkte und ein herrlich unkompliziertes Ambiente: die Bär & Schaf Wirtschaft von Martin Nuart und Philipp Medved in Völkermarkt.
Bis Ende September weht im Kulturgasthaus Prinz Johann in Völkermarkt ein frischer Wind. Für die beiden Gastronomen hinter dem Projekt ist eines ganz klar: Die Zeit, um in Restaurants Lebensmittel aus aller Welt zu servieren ist vorbei. Mit dem Motto “Alte Teller, junge Küche, lokale Produkte und viel Wein“ wollen Martin Nuart und Philipp Medved die Landwirt:innen und Produzent:innen der Region hochleben lassen.
Unbeschriebene Blätter sind die beiden jungen Gastronomen, die eine langjährige Freundschaft verbindet, aber nicht. Martin Nuart hat sich nach Stationen im Wiener Palais Coburg, als Küchenchef in der Clementine im Glashaus, in der er an der Seite von Slivio Nickol kochte, und in der Forelle am Kärntner Weissensee schon einen hervorragenden Namen gemacht und ist als einer der besten Köche Kärntens bekannt. Philipp Medved war mehrere Jahre lang ein wichtiger Teil des “Joseph-Brot“-Imperiums und dort als Bistro- und Shopleiter unabkömmlich. In der Bär & Schaft Wirtschaft ist Medved für den Service verantwortlich.
In dem kleinen Restaurant mit maximal 25 Sitzplätzen kommen ausschließlich regionale Produkte auf den Teller. Die Speisekarte wird klein gehalten – die Gäste haben aber die Wahl zwischen drei bis sechs Gängen. Es gibt viel Gemüse, aber auch Fisch und Fleisch aus der Region, das durchaus international verarbeitet werden darf. Ins Glas kommt eine feine Auswahl an Medveds Lieblingsweinen aus Österreich und Slowenien. Er selbst hat eine große Vorliebe für Naturweine, hat aber auch für jene gesorgt, die es doch lieber klassisch wollen.
Laut Medved soll das Lokal nicht nur Gemütlichkeit ausstrahlen und puristisch die Liebe zu regionalen Produkten vermitteln, es soll in erster Linie auch Spaß machen. Das Pop-Up Lokal ist fürs Erste bis Ende September geöffnet, die beiden Gastronomen halten es sich allerdings offen, das als Prinz Johann bekannte Lokal nicht doch ein wenig länger zu betreiben.
Bär & Schaf Wirtschaft Pop-Up Restaurant
2.-Mai-Straße 18,
9100 Völkermarkt
von Johanna Schlenk
Aus dem Gault&Millau-Weinguide 2022: Großartige Cabernet Francs aus Österreich: Fuchs-Steinklammer, Georg Seiler, Pitnauer, Kirnbauer.
Die Gault&Millau-Herausgeber Martina und Karl Hohenlohe reisten zum Landsitz von Prince Charles nach Highgrove und übergaben die Urkunde persönlich.
Gefüllte Teigtaschen, würzige Eintöpfe und georgische Pizza. In der Wiener Alser Straße hat das „Modi 1080“ eröffnet.
Das dynamische Koch-Duo aus Langenwang gibt ihrer glühenden Leidenschaft für ultimatives Grillen ein Zuhause: die “feierKUCHL” ist eröffnet.
Die Betreiber des “Schakko” in den “TrIIIple Towers” bespielen nun auch ein benachbartes Lokal und setzen auf italienische Küche.
Nach zwei Jahren Zwangspause kann von 6. bis 8. Mai das größte Kulinarik Event Wiens wieder stattfinden. Das Festival der österreichischen AMA-Genuss…
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft