24.11.2021
Mit Clara Aue ist die Nose-to-Tail-Philosophie in die Küche des Gralhofs eingezogen. Einmal pro Woche ist Innereien-Tag im Bio-Hotel.
Es gibt – in Bezug auf ihre Arbeit – genau eine Sache, die Clara Aue wütend macht: Wenn ein Jäger oder Bauer Fleisch bereits zerlegt, verpackt und in Kisten anliefert. Erstens, weil sie damit um das gebracht wird, was sie leidenschaftlich gerne tut – ganze Tiere zerlegen. Zweitens, weil die Teile garantiert nicht so geschnitten sind, wie sie es gerne haben möchte.
Aber zu ihrem Glück passiert das mit den bereits zerlegten Lieferungen nicht so oft. Denn Michael Knaller, der Hotellier vom Gralhof, ist auch Landwirt (mit Rindern) und Jäger. Man darf die junge Köchin allerdings nicht auf ihre Passion für ganze Tiere reduzieren. Im Sommer 2019 übernahm sie das Zepter in der Gralhof-Küche,veränderte das Konzept und machte das Hotel zu einem kulinarischen Hotspot am Weissensee.
Das Kochhandwerk hat die studierte Historikerin im Le Salzgries und in der Labstelle in Wien gelernt. Nach ihrer Lehre blieb sie noch weitere zwei Jahre als Chef de Partie und kochte sich durch eine Sommersaison in Leogang, bevor sie an den Gralhof am Weissensee wechselte. Für uns eine gebührende Newcomerin des Jahres. Wir gratulieren!
Naturweinliebhaber*innen aufgepasst: Am 29. & 30. Juli findet im Brick-15 der zweite Streich der „mit alles“ Eventreihe statt. Was es dort gibt? Natu…
Die Geschichte des Muttertags und sprudelige Geschenktipps für schöne Momente mit der Familie.
Die Gault&Millau Redaktion sieht den Tag der Liebe aus kulinarischer Sicht und hat Empfehlungen zusammengetragen.
Martina Hohenlohe backt nicht nur gerne, sondern ist auch eine große Naschkatze. Um dem redaktionellen Keksverbrauch etwas entgegenzuwirken hat sie g…
Die österreichische Weinlandschaft ist geprägt von vielfältigen Rebsorten, die durch handwerkliche Winzerkunst und viel Feingefühl ihren Charakter en…
Küchenchef Thomas Strasser freut sich wieder auf À la Carte-Gäste und besorgt die Zutaten am eigenen Bauernhof oder von der eigenen Jagd.
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft