24.11.2021
Mit Clara Aue ist die Nose-to-Tail-Philosophie in die Küche des Gralhofs eingezogen. Einmal pro Woche ist Innereien-Tag im Bio-Hotel.
Es gibt – in Bezug auf ihre Arbeit – genau eine Sache, die Clara Aue wütend macht: Wenn ein Jäger oder Bauer Fleisch bereits zerlegt, verpackt und in Kisten anliefert. Erstens, weil sie damit um das gebracht wird, was sie leidenschaftlich gerne tut – ganze Tiere zerlegen. Zweitens, weil die Teile garantiert nicht so geschnitten sind, wie sie es gerne haben möchte.
Aber zu ihrem Glück passiert das mit den bereits zerlegten Lieferungen nicht so oft. Denn Michael Knaller, der Hotellier vom Gralhof, ist auch Landwirt (mit Rindern) und Jäger. Man darf die junge Köchin allerdings nicht auf ihre Passion für ganze Tiere reduzieren. Im Sommer 2019 übernahm sie das Zepter in der Gralhof-Küche,veränderte das Konzept und machte das Hotel zu einem kulinarischen Hotspot am Weissensee.
Das Kochhandwerk hat die studierte Historikerin im Le Salzgries und in der Labstelle in Wien gelernt. Nach ihrer Lehre blieb sie noch weitere zwei Jahre als Chef de Partie und kochte sich durch eine Sommersaison in Leogang, bevor sie an den Gralhof am Weissensee wechselte. Für uns eine gebührende Newcomerin des Jahres. Wir gratulieren!
Charmant, lebendig, gemütlich und zu Recht sehr beliebt – das Macha Komachi in Wien. Direkt am Hohen Markt im ersten Bezirk hat sich vor Kurzem ein n…
Weihnachten naht und damit wird die Zeit die perfekten Geschenke zu finden immer knapper. Die Gault&Millau Redaktion ist sich sicher, dass ein wenig …
Noch zahlreiche Höhepunkte bis Gründonnerstag: Mit unseren Jeunes Restaurateurs, Château Angélus und vielen mehr.
Das Jahr 2023 bringt zahlreiche Bar-Eröffnungen: Bar Pani, Pigalle, Glückskind, Neundreiviertel…
Von Reinhardt bis Mozart: Salzburger Festspiele als fulminantes Menü in SENNS.Restaurant im Gusswerk.
Ein Interview mit Florian Stockinger von Lilienstahl
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft