05.08.2022
Hotelier Joschi Walch landet einen sensationellen Coup und holt einen Koch aus dem Geranium – eben erst zum besten Restaurant der Welt gekürt – an den Arlberg.
Zug am Arlberg ist ein beschauliches Dörfchen mit etwas mehr als 100 Einwohnern. Dass der Ort immer wieder das Interesse von Gourmets aus aller Welt auf sich zieht, liegt an Gastronom und Hotelier Joschi Walch, der neben seinem Hotel Rote Wand das Vier-Hauben-Restaurant Rote Wand Chef’s Table betreibt. Fünf Jahre lang kochte hier Max Natmessnig, der von Gault&Millau im Vorjahr zum Koch des Jahres gekürt wurde – die höchste Auszeichnung, die ein Koch in Österreich erlangen kann. Die wichtigste Auszeichnung, die ein Restaurant weltweit erlangen kann, ist wohl Rang eins bei den “World’s 50 best restaurants”. Diese Ehre wurde erst vor kurzem dem Kopenhagener Restaurant Geranium zuteil (Gault&Millau hat berichtet). Einer der wichtigsten Köche dieses gefeierten Restaurants war bis vor kurzem der gebürtige Oberösterreicher Julian Stieger. Bis vor kurzem deshalb, weil das Kochtalent ab September Chefkoch im Rote Wand Chef’s Table wird.
Gault&Millau hat mit Hotelier Joschi Walch gesprochen und ihm zu dem bermerkenswerten Coup gratuliert. Der Gastronom streut seinem neuen Schützling Rosen und lobt seinen klaren Fokus: “Er weiß, was er will”. Walch und Stieger kennen sich gut, denn die Corona-Wirren spülten ihn vor zwei Jahren von New York an den Arlberg. “Da konnten wir ein Gefühl füreinander entwickeln”, sagt der Unternehmer. Der 28-jährige Stieger konnte im Eleven Madison Park in New York wertvolle Erfahrungen sammeln, das Restaurant von Daniel Humm war im Jahr 2017 übrigens ebenso auf Rang eins der 50-Best-Liste. In Österreich absolvierte er Engagements in hochdekorierten Küchen wie dem Steirereck oder im Landhaus Bacher.
Natmessnig ist noch bis September am Arlberg im Einsatz und kann in aller Ruhe an Stieger übergeben. Sie kennen sich schließlich gut und haben schon ein Jahr bestens miteinander zusammengearbeitet. Joschi Walch freut sich über die Verstärkung in seinem Team und will die Herdrochade nutzen, um die Kulinarik in seinem Haus noch weiterzuentwickeln.
von Bernhard Degen
Wien ist um ein Restaurant reicher. Geboten werden Überraschungsmenüs, entspanntes Ambiente und Cocktails.
Das etwas verborgene Hotel am Wienfluss soll im März eröffnet werden. Für Locals werden Restaurant, Bar und begrünte Terrasse interessant.
Gewinnen Sie das neue Brot-Backbuch "Laib mit Seele" von Barbara van Melle!
In der Küche setzt sich der Duft der ersten frischen Kräuter des Jahres in Szene – allen voran der Bärlauch. PLUS: Rezepttipps
Von 12. bis 14. Mai dreht sich beim AMA Genuss-Festival im Wiener Stadtpark alles um heimische Spezialitäten.
Hochkarätiges Line-Up bei der Gault&Millau Genuss-Messe. Die 5-Hauben-Elite tritt geschlossen an: Konstantin Filippou, Silvio Nickol, Martin Klein, R…
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft