13.09.2023

Gewinnspiel: Wein-Picknick in Langenlois

Wir verlosen ein Wein-Picknick in Langenlois mit regionalen Köstlichkeiten und einer Verkostung für zwei Personen.

Idyllisches Picknick im Weingarten
Idyllisches Picknick im Weingarten © Point of View

Ein lauschiges Plätzchen mitten im Weingarten, mit Sonnenschein und einem fantastischen Ausblick. Dazu ein Glas Wein und feine Spezialitäten aus der Region. Das alles bietet das neue Angebot des Langenloiser Picknick-Rucksacks. Dafür selektieren Heurigenbetriebe aus Langenlois abwechselnd ihre besten Produkte und packen sie in einen Rucksack – von Geselchtem, Speck, Käse über ofenfrisches Brot bis hin zu Schmankerln vom Wild, sommerlichen Salaten und vielem mehr. Eine Flasche Wein ist bei der Picknick-Grundausstattung natürlich mit dabei.

© Point of View

Zu Fuß oder mit dem Rad

Ausgerüstet mit allem, was es für ein ausgiebiges Picknick braucht, spaziert oder radelt man zu einem der ausgesuchten Plätze in und um Langenlois: Zur Kamptalwarte am Heiligenstein zum Beispiel, in die Lehr- und Schaugärten der Gartenbauschule Langenlois, zum Aussichtspunkt Spiegel entlang vom Winzerdorf oder nach Mittelberg in die Kellergasse. Für noch mehr Genuss kann man sich den Picknick-Rucksack in Kombination mit dem „Weinsafe-Package“, einer zusätzlichen Verkostungstour am Weinberg Langenlois, buchen. Alle Angebote eignen sich darüber hinaus perfekt als Geschenkgutschein.

Gewinnspiel

Wir verlosen einen Langenloiser Picknick-Rucksack – gut gefüllt mit regionalen Köstlichkeiten und dazu passendem Wein – für einen Tagesausflug zu den schönsten Plätzen in und um Langenlois sowie eine Verkostung der Weinchampions in der Kamptaler Gebietsvinothek Ursin Haus für zwei Personen. Beantworten Sie die untenstehende Frage und nehmen Sie an der Verlosung teil:


Alle Infos zum Picknick-Genuss in Langenlois und Reservierungsmöglichkeiten finden Sie unter: langenlois.at/picknick


> Teilnahmebedingungen

> Datenschutzbestimmungen

(Kooperation)

Empfohlene News

Max Stiegl

Max Stiegl gibt Stanko + Tito auf

Der burgenländische Spitzenkoch zieht sich auch vom Knappenhof zurück, dort wird Harald Brunner übernehmen.

Rezepttipp: Haselnusscreme-Kekse

Ein Weihnachtskeks für alle Schoko-Fans. Super einfach und super gut.
Striezel im Test

Die besten Striezel aus dem Gault&Millau-Test

Die meisten Produkte aus dem Supermarkt kommen über eine Basisqualität nicht hinaus. Als Unterlage für Marmelade & Co eignen sie sich aber immerhin.
Familientreffen der Barszene

Tequila und Mezcal: Hochprozentige Vielfalt

Agavenbrände erleben weltweit einen rasanten Aufstieg. Del Fabro Kolarik zeigt die enormen Möglichkeiten der Kult-Spirituosen Tequila und Mezcal auf.
Alexander Seiser

Aend: Der neue Sommelier stellt sich vor

Zehn Jahre arbeitete Alexander Seiser in Berlin, nun verantwortet er den Wein und das Gastgeben im Aend in Wien. Mit Gault&Millau sprach er über die schnelllebige Weinwelt, Winzer-Champagner und den Wiener Schmäh.

Wo es das beste Ganslessen gibt

Es ist wieder diese Zeit des Jahres angebrochen. Nein, gemeint ist Ende Oktober noch nicht Weihnachten (auch wenn uns in den Supermärkten bereits Lebkuchen und Adventkalender zum vorweihnachtlichen Naschen verführen wollen), sondern die Ganslzeit. Zart knusprig, nicht zu fett, aber trotzdem saftig – so stellen wir uns das perfekte Gansl vor. Klassische Beilagen wie Rotkraut und Knödel machen das traditionelle Mahl perfekt. Wie so oft heißt es jedoch, mit einer Reservierung im Lieblingsrestaurant schnell zu sein, denn die Tische sind nur allzu bald ausreserviert. Wir haben für euch ein paar Adressen gesammelt, an denen man beim Ganslessen auf keinen Fall falsch liegen kann.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.