15.06.2021
Er duftet herrlich und erfreut sich derzeit schönster Blüte – der Holunder. Nicht nur die Beeren, sondern auch die Holunderblüte ist in der Küche vielseitig einsetzbar. Besonders als Sirup ist der Holunder unschlagbar. Ganz ohne Schnick Schnack mit Wasser aufgefüllt oder spritzig, erfrischend als Hugo ist er der Inbegriff eines sommerlichen Getränks.
Wir stellen euch nun die liebsten Holunderblüten-Cocktails der Gault&Millau Redaktion für einen gelungenen lauen Sommerabend vor.
Hugo
Er ist ein Klassiker, der mit seiner Einfachheit überzeugt.
- 2 cl Holunderblütensirup
- 100 ml Prosecco
- Soda zum Auffüllen
- Frische Minze
- 1 Limette
In ein Rotweinglas etwa fünf Eiswürfel geben. Danach die Limette halbieren. Eine Hälfte in das Glas auspressen, die andere in Scheiben schneiden. Nun werden der Holunderblütensirup und der Prosecco hinzugegeben. Ein paar Minzblätter kurz zwischen den Händen rollen, damit sie ihr Aroma verbreiten und ebenfalls beifügen. Anschließend das Glas nach Belieben mit Soda auffüllen, mit den Limettenscheiben dekorieren und fertig ist der Hugo - Prost!
Gin Basil Smash
- 5 cl Gin
- 2 cl Holunderblütensirup
- Soda zum Auffüllen
- ½ Zitrone
- Frisches Basilikum
In einem Shaker eine kleine Handvoll Basilikum leicht zerstoßen. Anschließend Eiswürfel sowie den Gin, Holunderblütensirup und den Saft der halben Zitrone hinzugeben. Nun wird geschüttelt. Durch ein Sieb wird der Cocktail in einen Whiskey-Tumbler gefüllt und mit einem kleinen Schuss Soda aufgefüllt. Jetzt kann der saftig grüne Gin Basil Smash genüsslich geschlürft werden.
Tipp: Wer keinen Bar-Shaker zuhause hat kann auch einen Shaker für Proteindrinks oder eine Frischhaltedose verwenden.
Wodka Grapefruit
- 3 cl Wodka
- 2 cl Holunderblütensirup
- Tonic Water
- ½ Grapefruit
- Frische Minze
Ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln befüllen. Anschließend werden Wodka, Holunderblütensirup und der Saft einer Viertel Grapefruit hinzugefügt. Nun wird das Glas mit Tonic aufgefüllt und mit einer Viertel Grapefruitspalte sowie frischer Minze dekoriert.
Das beste Restaurant Südtirols (fünf Hauben, drei Sterne) wird wegen Umbaus des Hotels Rosa Alpina geschlossen. Das AlpiNN gewinnt stattdessen an Bed…
Die herausragende Winzerpersönlichkeit ist im Alter von 74 Jahren verstorben. “Big John” ist ein Fels in der österreichischen Weinbaugeschichte.
Traditionelles Metzgerhandwerk gepaart mit regionalen Partnern und der Natur sind die wichtigsten Zutaten für die Spezialitäten aus dem Großarltal.
Gebrannt und gebraut harmoniert in vielerlei Hinsicht. Die Whiskydestillerie Haider und die Privatbrauerei Zwettl verkuppeln zu Waldviertler Liaisone…
Es gibt so viele Sieger wie noch nie, denn gleich in drei Kategorien teilen sich die Gewinner erste Plätze.
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft