26.12.2022
Vorerst werden die Gerichte in Gläsern – auch als Festtagsmenüs – zugestellt. Die Eröffnung des Restaurants in Wien Döbling folgt im neuen Jahr.
Es ist ein Herzensprojekt von Fünf-Hauben-Koch Konstantin Filippou, an dem er schon seit vielen Jahren tüftelt. Allerdings ist es kein leichtes Unterfangen, neben den beiden bestehenden Betrieben, ein neues Projekt aufzuziehen. Und wer die Filippous – organisatorisch zieht Ehefrau Manuela die Fäden – kennt, der weiß, dass erst eröffnet wird, wenn alles perfekt ist. Es war die entbehrungsreiche Zeit der Gastro-Lockdowns, in der Konstantin und sein Team die Gerichte für Mama Konstantina entwickeln konnte. Einige davon gab es sogar schon in Gläsern zu bestellen.
Doch von Anfang an: Wer ist Mama Konstantina? Dabei handelt es sich weder um einen Kunstnamen, noch um Filippous echte Mutter. Konstantina ist Olivenbäuerin und leidenschaftliche Köchin aus Kalamata sowie Freundin der Familie Filippou. Gemeinsam mit ihr hat der Haubenkoch griechische Küchenklassiker so kuratiert, dass sie auch bei uns genossen werden können - als ein sehnsuchtsvolles Stück Griechenland, das an Urlaub wie damals mit Freunden erinnert.
Ziel des Projekts ist es, griechisches Lebensgefühl mit jedem Bissen auf die österreichischen Teller zu bringen – durch authentisches mediterranes Essen, das Konstantin Filippou in seiner Kindheit in Griechenland im Kreise seiner Familie und Freunde verkostet und genossen hat. Das Lokal ist fast fertig und befindet sich in einem ehemaligen Reisebüro an der Döblinger Hauptstraße Nummer 17. Ein Termin, ab wann Gäste empfangen werden, wird von den Filippous noch nicht genannt. Wir halten sie auf dem Laufenden, Newsletter-Abonnent*innen verpassen nichts (Anmeldung siehe unten).
Bis zur Eröffnung kann man sich einen Vorgeschmack auf www.mamakonstantina.com holen und griechische Gerichte vorbestellen. Die Produkte werden mit der Post binnen 24 Stunden direkt nach Hause oder ins Büro geliefert – vorgekocht und ready-to-eat, man muss sich nur noch um Beilagen kümmern. Die Produktpalette inkludiert Klassiker der griechischen Küche: Vorspeisen und Hauptspeisen auf Fleisch- und Fischbasis, und auch Vegetarier*innen, Veganer*innen kommen auf ihre Kosten. Gekocht wird mit Zutaten von lokalen Produzent*innen aus Griechenland und Österreich.
Die Speisen von Mama Konstantina eignen sich für jeden Anlass: die Familien- oder Firmenfeier, das genussvolle Abendessen zu zweit, den Empfang mit Freunden. Aktuell wird ein verführerisches Festtagsmenü bestehend aus der würzige Psarosoupa- Fischsuppe, einer stärkenden Hühnersuppe mit Ei (Avgolemono), Stifado vom Bio-Rind und geschmorter Karfiol für 79 Euro angeboten, für 2-4 Personen.
von Bernhard Degen
Die positive Überraschung des Tages. Die Bäckerin hat sich nicht viel erwartet aber war dann doch positiv überrascht.
Hausgemachte Pasta, herzhafte Gerichte von Schwein und Rind (dry aged) und eine gepflegte Weinauswahl für anspruchsvolle Genießer*innen.
Der neue Küchenchef serviert im Restaurant des Luxushotels in der Wiener City französisch-asiatische Fusionsküche.
So geht Suppe an heißen Tagen: Gesund, geschmackvoll und erfrischend.
Wir verlosen ein Wein-Picknick in Langenlois mit regionalen Köstlichkeiten und einer Verkostung für zwei Personen.
Gourmetmenü von Karin Rauch, Weinpräsentation von Weltmeister Roland Riegelnegg und Schilcherweingut Friedrich.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft