23.08.2023
Magic Moments mitten im Weingarten: Weine und Stärkung von Silvia Heinrich, Musik von den kultigen Vinyl-DJs.
Der Goldberg im Herzen des Blaufränkisch Landes ist nicht nur eine der besten Lagen von Deutschkreutz, er ist auch ein magischer Ort mit traumhaftem Blick in den Sonnenuntergang. Spitzenwinzerin Silvia Heinrich lädt zu ihrem idyllischen Picknick-Platz im Alten Weingebirge und sorgt für Genuss für alle Sinne. Der Goldberg ist für sie in vielerlei Hinsicht ein besonderer Platz – erst kürzlich feierte die Burgenländerin mit dem Blaufränkisch Ried Goldberg Reserve 2019 den SALON-Sieg in der umkämpften Kategorie “Rotwein kräftig”.
Alle, die schon einmal am Goldberg feiern durften, wissen, dass der Genius Loci in Kombination mit Heinrichs Gastfreundschaft für unvergessliche Momente sorgt. Dieser besondere Kraftplatz fand bereits im 13. Jahrhundert Erwähnung in den Geschichtsbüchern und wird dankenswerterweise heute noch in Ehren gehalten. Ob romantisch auf der Picknickdecke, im Liegestuhl oder am gedeckten Heurigentisch – ein Wohlfühl-Nachmittag ist garantiert.
Für einzigartige musikalische Umrahmung beim Picknick am 9. September werden die kultigen Vinyl-DJs sorgen, die schon seit über drei Jahrzehnten bei den besten Festen des Landes für Stimmung sorgen. Vom WU-Ball in der Hofburg bis zum Concordia-Ball im Wiener Rathaus.
Los geht es ab 14.30 Uhr mit den prickelnden Magic Moments und dem Magic Rosé. Die Weinbar bietet ab 15 Uhr einen Querschnitt von den beliebtesten und vollmundigen Rotweinen. Zum Start gibt es Landbrot mit feinem Bio-Olivenöl aus Portugal, verfeinert mit hauseigenen Weintraubenkerngewürzen. Burgenländisches Street Food von B.C. Food ist vor Ort und wird je nach Bestellung abgerechnet. Die Plätze sind limitiert und werden nach dem Prinzip ‘first come first serve’ vergeben. Treffpunkt ist diesmal direkt am Goldberg. Die Koordinaten der ehemaligen “Villa Goldberg” sind: 47°35’30.8″N 16°39’44.5″E
Eintritt 39 Euro inklusive (W)EINkaufsgutschein im Wert von 10 Euro.
Ersatztermin bei Schlechtwetter: 23. September 2023. Die Platzzuweisung erfolgt nach Anmeldeschluss.
Mehr als 30 Wachauer Winzer*innen schenken am 8. Juli ihre Weine vor dem Dürnsteiner Kellerschlössel aus. Ein DJ-Duo sorgt für den musikalischen Rahm…
Wie öffnet man eigentlich eine Schaumweinflasche richtig? Wie sieht das ideale Glas aus? Und was soll das mit dem Silberlöffel?
Wir präsentieren Ihnen die besten zehn Rotweine aus dem Gault&Millau Weinguide 2023.
Fotos: Der Weltstar war von den Weinen von Franz-Josef Gritsch und der Domäne Wachau begeistert.
Als Weinbaustudenten sind Michael Lutschounig und Marcus Bülow erstmals aufeinandergetroffen. Heute führen sie ein gemeinsames Weingut, dessen große…
Der diesjährige Barrique de Beurse stammt von Top-Winzerin Silvia Heinrich aus Deutschkreutz.
Wir verlosen ein weihnachtliches Genusspaket mit den fünf am besten bewerteten Weinviertel DAC Reserven. GESCHENKTIPP: Early Bird Tickets für die Jah…
Dass 2019 ein Topjahrgang für Barolo ist, zeigte sich schon im Januar 2023 bei der Nebbiolo Prima. Nun sind die Weine auf dem Markt und glänzen durch…
Fotos: Die neue Weinchefin Daniela Dejnega stellt vor: 2.219 österreichische Weine und elf herausragende Preisträger*innen.
Die steirische Winzerin Katharina Tinnacher glänzt mit ihrer Kollektion mit vielschichtigen und aromareichen Weinen.
Als Weinbaustudenten sind Michael Lutschounig und Marcus Bülow erstmals aufeinandergetroffen. Heute führen sie ein gemeinsames Weingut, dessen große…
Hannes und Petra Harkamp erzeugen in der Südsteiermark seit vielen Jahren erstklassigen, biodynamischen Winzersekt. Wir stellen eine besondere Abfüll…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft