08.09.2021
2017 Brut Nature Blanc de Blancs Langenlois Große Reserve, Bründlmayer.
2017 Brut Nature Blanc de Blancs Langenlois Große Reserve, Bründlmayer.
Der beste Winzersekt, der je in Österreich gekeltert wurde ist unser Sekt des Jahres. Aus der kühlen Ried Steinberg und vom Spiegel in Langenlois wurden 2017 zum exakt richtigen Zeitpunkt physiologisch reife Chardonnaytrauben mit perfekter Säure als Ausgangsmaterial geerntet. Der Grundwein wurde je zur Hälfte im gebrauchten großen Holzfass und Edelstahltank ausgebaut. Schnell war bei Bründlmayer klar, dass hier etwas Einzigartiges heranreift.
Besonders macht das Projekt, dass der Sekt ohne Zusatz von Sulfiten auskommt. Im späten Frühjahr wurde der Grundwein auf Flaschen gezogen – seitdem reift er. Degorgiert wird „on demand“, also je nach Bedarf. Das Ergebnis: ein unglaublich puristischer Sekt mit außerordentlichem Tiefgang. Sein Duft, der an eine frisch gebackene Tarte au citron erinnert, macht ungeheure Lust auf den ersten Schluck – und mit dem wird schnell klar, dass dieser Blanc de Blancs nicht nur in Österreich, sondern auch international einzigartig ist.
Wie öffnet man eigentlich eine Schaumweinflasche richtig? Wie sieht das ideale Glas aus? Und was soll das mit dem Silberlöffel?
Rund 2.500 Besucher*innen besichtigten den eindrucksvollen Keller der Familie Krispel, der über acht Millionen Euro gekostet hat.
Am 10. Oktober startet der Jungwinzer-Wettbewerb mit Alexander Schabel und seinen Weinen im Restaurant Gergelys in Wien.
Erste FOTOS von der neuen Eventlocation in den Weinbergen oberhalb von Deutschkreutz im Mittelburgenland.
Mit dieser unfassbar guten Weinkarte hat sich der Stockerwirt ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen.
Der diesjährige Barrique de Beurse stammt von Top-Winzerin Silvia Heinrich aus Deutschkreutz.
Wir verlosen ein weihnachtliches Genusspaket mit den fünf am besten bewerteten Weinviertel DAC Reserven. GESCHENKTIPP: Early Bird Tickets für die Jah…
Dass 2019 ein Topjahrgang für Barolo ist, zeigte sich schon im Januar 2023 bei der Nebbiolo Prima. Nun sind die Weine auf dem Markt und glänzen durch…
Fotos: Die neue Weinchefin Daniela Dejnega stellt vor: 2.219 österreichische Weine und elf herausragende Preisträger*innen.
Die steirische Winzerin Katharina Tinnacher glänzt mit ihrer Kollektion mit vielschichtigen und aromareichen Weinen.
Als Weinbaustudenten sind Michael Lutschounig und Marcus Bülow erstmals aufeinandergetroffen. Heute führen sie ein gemeinsames Weingut, dessen große…
Hannes und Petra Harkamp erzeugen in der Südsteiermark seit vielen Jahren erstklassigen, biodynamischen Winzersekt. Wir stellen eine besondere Abfüll…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft