28.03.2022
Donaukanal-Coolness auf 30 Metern. Die neue Rooftop Bar "Istros“ im neuen Wiener Radisson Red Hotel.
Eine neue Rooftop-Location ist sicherlich nicht nur für Reisende interessant. Denn wenn Wiener:innen von etwas nicht genug haben können, dann sind es Sonnenstunden auf Wiens Dachterassen. Dass es von Rooftop Bars noch lange nicht genug gibt, sieht man jeden Sommer aufs Neue. Mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Besucheranzahl auf den Dachterrassen der Stadt rasant an. Wer nicht reserviert hat, oder spät dran ist findet dann oftmals nur sehr schwer einen Platz. Ein zusätzliches Angebot ist daher sehr willkommen, denn ob auf ein Gläschen Sprudel oder gleich auf mehrere Cocktails – mit Sonnenschein und einer Brise Wind um die Nase wird die warme Jahreszeit gleich um noch einiges schöner.
Ähnliche Glücksgefühle werden diesen Sommer auch die Besucher:innen im Istros haben. Im zweiten Bezirk, direkt am Donaukanal, soll die Rooftop Bar nämlich der neue "place to be“ der Stadt werden. Der Name der Bar lehnt übrigens an griechische Mythologie an, genauer gesagt an den gleichnamigen Flussgott Istros, und soll eine Ode an die Donau sein.
Das offene Setting der Bar soll seine Besucher:innen an internationale Metropolen wie New York erinnern. Absoluter Eyecatcher des Hauses ist wohl die im Industrial-Stil designte Bar. Das Istros lockt neben seinem wunderschönen Rundum-Panorama mit einem umfangreichen Angebot an klassischen und extravaganten Getränken. Mit dabei kreative Mixturen, erlesene Weine und eine feine Auswahl an Craftbeer – so sollte wirklich für Jede und Jeden etwas dabei sein.
In einer guten Bar muss es auch den ein oder anderen Gaumengenuss geben. Für eine gute Unterlage sorgen kulinarische Geschmackserlebnisse, die auf einer Fusion von österreichischen Klassikern und Gerichten der Seidenstraße basieren. Mit dabei ein typisches Wiener Charcuterie-Board, eine ausgefallene Spätzle-Interpretation mit koreanischem Kimchi-Salat oder auch ein "Pulled Sacher Cake“ als süßer Abschluss.
Radisson RED Vienna
Obere Donaustrasse 61,
1020 Wien
von Johanna Schlenk
Jedes Monat widmet ein neues Restaurant ein Gericht dem guten Zweck und teilt die Einnahmen mit dem SOS-Kinderdorf.
Der gefeierte Haubenkoch verlässt den Arlberg und heuert bei Emanuel Moosbrugger im Bio-Hotel Schwanen im Bregenzerwald an.
Am Wiener Börseplatz gibt es jetzt Pinsa Romana und authentisch italienische Küche.
Authentische griechische Küche am Kitchentable, bei private Dinings, zum Mitnehmen oder im Online-Shop.
In 80 Restaurants in Wien und Niederösterreich kann ab sofort zu sehr attraktiven Konditionen reserviert werden.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft