28.03.2022
Donaukanal-Coolness auf 30 Metern. Die neue Rooftop Bar "Istros“ im neuen Wiener Radisson Red Hotel.
Eine neue Rooftop-Location ist sicherlich nicht nur für Reisende interessant. Denn wenn Wiener:innen von etwas nicht genug haben können, dann sind es Sonnenstunden auf Wiens Dachterassen. Dass es von Rooftop Bars noch lange nicht genug gibt, sieht man jeden Sommer aufs Neue. Mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Besucheranzahl auf den Dachterrassen der Stadt rasant an. Wer nicht reserviert hat, oder spät dran ist findet dann oftmals nur sehr schwer einen Platz. Ein zusätzliches Angebot ist daher sehr willkommen, denn ob auf ein Gläschen Sprudel oder gleich auf mehrere Cocktails – mit Sonnenschein und einer Brise Wind um die Nase wird die warme Jahreszeit gleich um noch einiges schöner.
Ähnliche Glücksgefühle werden diesen Sommer auch die Besucher:innen im Istros haben. Im zweiten Bezirk, direkt am Donaukanal, soll die Rooftop Bar nämlich der neue "place to be“ der Stadt werden. Der Name der Bar lehnt übrigens an griechische Mythologie an, genauer gesagt an den gleichnamigen Flussgott Istros, und soll eine Ode an die Donau sein.
Das offene Setting der Bar soll seine Besucher:innen an internationale Metropolen wie New York erinnern. Absoluter Eyecatcher des Hauses ist wohl die im Industrial-Stil designte Bar. Das Istros lockt neben seinem wunderschönen Rundum-Panorama mit einem umfangreichen Angebot an klassischen und extravaganten Getränken. Mit dabei kreative Mixturen, erlesene Weine und eine feine Auswahl an Craftbeer – so sollte wirklich für Jede und Jeden etwas dabei sein.
In einer guten Bar muss es auch den ein oder anderen Gaumengenuss geben. Für eine gute Unterlage sorgen kulinarische Geschmackserlebnisse, die auf einer Fusion von österreichischen Klassikern und Gerichten der Seidenstraße basieren. Mit dabei ein typisches Wiener Charcuterie-Board, eine ausgefallene Spätzle-Interpretation mit koreanischem Kimchi-Salat oder auch ein "Pulled Sacher Cake“ als süßer Abschluss.
Radisson RED Vienna
Obere Donaustrasse 61,
1020 Wien
von Johanna Schlenk
Der Hollywood-Koch feiert gleich mehrere Premieren: Es ist das erste Projekt in seiner Heimat, das erste Flughafen-Restaurant in Europa und sein erst…
Die Lagunenstadt verführt mit versteckten Weinstuben, authentischen Osterien und eleganten Restaurants.
Der österreichische Sommelier-Staatsmeister erobert den dritten Platz bei dem hochkarätigen Wettbewerb.
Traditionelles Metzgerhandwerk gepaart mit regionalen Partnern und der Natur sind die wichtigsten Zutaten für die Spezialitäten aus dem Großarltal.
Nach vielen Monaten Renovierungszeit eröffnet die umgestaltete WEIN & CO-Lokalität am Schottentor wieder ihre Pforten.
„Erlebe Deine Hauptstadt“ heißt es von 11. Februar bis 18. April – so günstig gibt es die Wiener Top-Hotellerie vielleicht nie wieder.
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft