10.01.2022
Die Regierung verschärft die Zutrittsregeln und bevorzugt geboosterte Mitbürger. Unterdessen schließen viele Betriebe vorübergehend auf freiwilliger Basis.
Künftig soll man deutsche Restaurants nur dann besuchen dürfen, wenn man zusätzlich zu zwei Corona-Schutzimpfungen einen tagesaktuellen Test vorweisen kann bzw. bereits einen dritten Stich hinter sich gebracht hat. Darauf einigten sich Bund und Länder am vergangenen Freitag noch ohne einen konkreten Termin zu nennen. Medienberichten zufolge wollen nicht alle Länder mitziehen, konkrete Absichtserklärungen stehen noch aus.
Der Branchenvertreter Dehoga (Deutsche Hotel- und Gaststättenverband) warnt unterdessen vor existenzbedrohenden Umsatzeinbußen für die Betriebe. Laut Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges bangt bereits jetzt jeder zweiter Gastro-Unternehmer um das wirtschaftliche Überleben. Besonders angesichts der Tatsache, dass die Test-Infrastruktur nicht bundesweit zufriedenstellend ist.
Unterdessen machen zahlreiche Gastronomiebetriebe von sich aus dicht, um dem explodierenden Omikron-Infektionsgeschehen zu entgegnen. Auf Sylt haben Medienberichten zufolge bereits mehr als 20 Gaststätten ihren Betrieb vorläufig eingestellt. Auch der populäre TV-Koch Tim Mälzer schließt seine Hamburger “Bullerei” für drei Wochen. Mälzer spricht von einem Betriebsurlaub und schließt auf Facebook mit den Worten: “bleibt gesund, geht zum Boostern.“
von Bernhard Degen
St. Johann im Pongau: Die Reinbachstube wird neu aufgestellt und ab sofort von Fredi Junior alleine geführt.
Spaghetti, Penne, Fussili, Tortiglioni ... und das sind erst die alltäglichen Sorten, genannt die glorreichen Vier, hinzu kommen noch Pasta-Exoten wi…
Der bekannte Fernsehkoch ist neuer Küchenchef beim Golfclub in Oberwaltersdorf, Partnerin Jennifer Berger macht die Restaurantleitung.
Eine eben unterzeichnete Sammelverordnung schreibt zudem die Bezeichnung Sekt Austria anstelle von Sekt g.U. fest und definiert Kremstaler Ortsweine.
Gault&Millau Österreich, sucht einen engagierten Sales Assistant (m/w/d), der unser Team bei der Vermarktung und Verbreitung der kulinarischen Erlebn…
Am Juniperhof von Josef Kranawetter werden hochwertige Produkte, vom Turopolje-Schwein kreiert und ab Hof vermarktet.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft