10.01.2022
Die Regierung verschärft die Zutrittsregeln und bevorzugt geboosterte Mitbürger. Unterdessen schließen viele Betriebe vorübergehend auf freiwilliger Basis.
Künftig soll man deutsche Restaurants nur dann besuchen dürfen, wenn man zusätzlich zu zwei Corona-Schutzimpfungen einen tagesaktuellen Test vorweisen kann bzw. bereits einen dritten Stich hinter sich gebracht hat. Darauf einigten sich Bund und Länder am vergangenen Freitag noch ohne einen konkreten Termin zu nennen. Medienberichten zufolge wollen nicht alle Länder mitziehen, konkrete Absichtserklärungen stehen noch aus.
Der Branchenvertreter Dehoga (Deutsche Hotel- und Gaststättenverband) warnt unterdessen vor existenzbedrohenden Umsatzeinbußen für die Betriebe. Laut Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges bangt bereits jetzt jeder zweiter Gastro-Unternehmer um das wirtschaftliche Überleben. Besonders angesichts der Tatsache, dass die Test-Infrastruktur nicht bundesweit zufriedenstellend ist.
Unterdessen machen zahlreiche Gastronomiebetriebe von sich aus dicht, um dem explodierenden Omikron-Infektionsgeschehen zu entgegnen. Auf Sylt haben Medienberichten zufolge bereits mehr als 20 Gaststätten ihren Betrieb vorläufig eingestellt. Auch der populäre TV-Koch Tim Mälzer schließt seine Hamburger “Bullerei” für drei Wochen. Mälzer spricht von einem Betriebsurlaub und schließt auf Facebook mit den Worten: “bleibt gesund, geht zum Boostern.“
von Bernhard Degen
Das beliebte NENI am Donaukanal in Wien bleibt auch in den kälteren Monaten mit einem besonderen Winter-Konzept geöffnet.
Am Wiener Börseplatz gibt es jetzt Pinsa Romana und authentisch italienische Küche.
Der talentierte Barkeeper aus dem Ritz-Carlton, Vienna, setzt sich bei der Young Stars & Rookies Competition mit Monkey Shoulder gegen starke Kontrah…
Wir verlosen einen Kostkarton mit zwölf Weinen vom Weingut Michael Bauer!
Am 16. Oktober 2021 öffnete das Palais Auersperg in Wien seine prunkvollen Tore für das erste Gault&Millau Weinfest. Das Palais hat eine lange Tradit…
Von 21. bis 23. Mai werden rund 500 österreichische Winzer sowie die Gastregionen Südtirol und Sizilien ihre besten Weine vorstellen.
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft