26.01.2022
Mit Benjamin Schröder als Patissier ist ein starkes Team mit Küchenchef Ralph Kampf, Restaurantleiter Patrick Werner und Barchef Michael Horak aufgestellt.
Neues Jahr, neues Team, neue Karte, neue Nachbarn: Im Parterre des News-Towers am Wiener Donaukanal hat sich einiges getan. Es ist erst rund fünf Jahre her, als Moni Wlaschek und Werner Helnwein die Spelunke eröffneten. Dennoch war es für Sie an der Zeit, einen umfassenden Relaunch umzusetzen. Zusammen mit dem neuen Nachbarn, der Augenweide (> Gault&Millau hat berichtet), ist die Obere Donaustraße für Freunde gepflegten Essens und Trinkens merklich attraktiviert.
Jüngster Zugang im Team ist mit Benjamin Schröder ein hochtalentierter Patissier. Seine persönliche Lieblingsnachspeise ist bis heute der Grießschmarrn seiner Oma, seine eigenen Kreationen sind gewagt und oft mit einem Schuss Provokation garniert. Der GAFA-Absolvent verbrachte die vergangenen vier Jahre im Restaurant Apron, wo er an der Seite von Küchenchef Stefan Speiser seine Kenntnisse vertiefen konnte. Sein neuer Chef ist mit Ralph Kampf auch kein Unbekannter – er erkochte dem Weinzirl zwei Hauben und war davor u.a. im Steirereck und im Fabios.
Im Fabios sorgte auch Patrick Werner, der neue Restaurantleiter, für Gäste-Zufriedenheit. Bei allen seinen Stationen – u.a. Shiki und dem Dstrikt Steak House im Ritz Carlton Vienna agierte er stets nach dem Motto „Alles für den Gast". Dieses gilt auch für Barchef Michael Horak, der seit 2018 für das gesamte Getränkeangebot in der Spelunke verantwortlich zeichnet.
von Bernhard Degen
Klassentreffen der Gault&Millau-Klassenbesten im Mühltalhof: Mit Daniel Schicker (Sommelier des Jahres), Max Natmessnig (Koch des Jahres) und Jürgen …
Die familiengeführte Tradtionskellerei feierte den größten Relaunch in der über 165-jährigen Firmengeschichte.
Lukas Nagl gilt als bester Fischkoch des Landes. Mit seinem neuen Buch zeigt er auf, wie vielseitig Fisch zubereitet werden kann und was es bedarf, u…
Am 1. März kann der Jahrgang 2022 erstmals in voller Bandbreite verkostet werden. Auf Wien folgen Linz, Götzis und mehr.
Mit Engelbert Gesellmann und Helmut Romé verliert die heimische Weinfamilie gleich zwei Vordenker der Weinkultur.
In einem packenden Finale errang Suvad „Suwi“ Zlatic den begehrten Titel. Zweiter wurde Benjamin Zimmerling vom Mountain Resort Edelweiss vor Stefan …
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft