29.07.2022
Hochkarätige Besetzung von Bründlmayer bis Pöckl, von der Wachau bis in die Südsteiermark, von den Jungen Wilden Winzern bis zu den RWB.
Gault&Millau lädt zur Genuss-Messe und verwandelt den Kursalon Hübner erneut in einen kulinarischen Hotspot. Unter den 90 vinophilen Aussteller*innen sind hochkarätige Weingüter wie das Weingut Bründlmayer, Gernot und Heike Heinrich oder das Weingut Pöckl. Das Gault&Millau-Team freut sich auch, die Mitglieder der Jungen Wilden Winzer und der Renommierten Weingüter Burgenlands (RWB) begrüßen zu dürfen.
Gemeinsam verkosten, fachsimpeln und genießen: Am 17. und 18. September findet die Gault&Millau Genuss-Messe statt – ein Event, das wie kein Zweites die Vielfältigkeit der österreichischen Kulinarik-Landschaft aufzeigt. Mit großer Vorfreude blicken wir auf ein spannendes Programm mit hochkarätigen Aussteller*innen. Neben einer Vielzahl an Haubenköch*innen und Produzent*innen finden im feierlichen Rahmen des Kursalons Hübner wie jedes Jahr auch namhafte Winzer*innen ihren Platz.
Großes interesse an den angebotenen Weinen © Philipp Lipiarski
Das kulinarische Flanieren beginnt mit prickelndem Sekt wie etwa jener der Sektkellerei Kattus, sommerlich leichten Weiß- und Roséweinen und wird mit gehaltvollen Roten wie dem Rosse e Nero vom Weingut Pöckl fortgeführt. Für frischen Wind sorgen unter anderem die Jungen Wilden Winzer, die neben klassisch ausgebauten Weinen auch Naturweine und Pet-Nats vorstellen. Diese breite Palette an anerkannten Weingütern und Weinstilen ermöglicht den Gästen, sich durch die Vielfalt von Österreichs Weinwelt zu kosten.
Wann: 17. & 18. September 2022, 12–18 Uhr
Wo: Kursalon Wien, Johannesgasse 33, 1010 Wien
Tickets für die Gault&Millau Genuss-Messe erhalten Sie unter www.gm-events.at.
von Derya Metzler
Bioweingut Gruber bei der Gault&Millau Messe © Philipp Lipiarski
Der Spitzenkoch lud seinen Freund und Kollegen Christian Bau zu einem hochkarätigen Four-Hands-Dinner. Olivier Krug stellte persönlich seine Champagn…
Culinary Lab, Cookery School und eigene landwirtschaftliche Produkte: Familie Walch vom Arlberger Hotel Rote Wand hat eine Vision, die sie mit andere…
Naturweine sind aufregend, andersartig und polarisieren. Diese sieben Wiener Betriebe gewähren Einblicke in die facettenreiche Welt der Natural Wines.
Andreas Herbst lud JRE-Kollegen in die Riederalm nach Leogang und organisierte ein Menü der Extraklasse.
Der Burgenländer ist der erste Winzer aus dem deutschsprachigen Raum, der an dem Handelsnetzwerk für die renommiertesten Weine der Welt teilnehmen da…
Die Gault&Millau-Herausgeber Martina und Karl Hohenlohe reisten zum Landsitz von Prince Charles nach Highgrove und übergaben die Urkunde persönlich.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft