29.07.2022
Hochkarätige Besetzung von Bründlmayer bis Pöckl, von der Wachau bis in die Südsteiermark, von den Jungen Wilden Winzern bis zu den RWB.
Gault&Millau lädt zur Genuss-Messe und verwandelt den Kursalon Hübner erneut in einen kulinarischen Hotspot. Unter den 90 vinophilen Aussteller*innen sind hochkarätige Weingüter wie das Weingut Bründlmayer, Gernot und Heike Heinrich oder das Weingut Pöckl. Das Gault&Millau-Team freut sich auch, die Mitglieder der Jungen Wilden Winzer und der Renommierten Weingüter Burgenlands (RWB) begrüßen zu dürfen.
Gemeinsam verkosten, fachsimpeln und genießen: Am 17. und 18. September findet die Gault&Millau Genuss-Messe statt – ein Event, das wie kein Zweites die Vielfältigkeit der österreichischen Kulinarik-Landschaft aufzeigt. Mit großer Vorfreude blicken wir auf ein spannendes Programm mit hochkarätigen Aussteller*innen. Neben einer Vielzahl an Haubenköch*innen und Produzent*innen finden im feierlichen Rahmen des Kursalons Hübner wie jedes Jahr auch namhafte Winzer*innen ihren Platz.
Großes interesse an den angebotenen Weinen © Philipp Lipiarski
Das kulinarische Flanieren beginnt mit prickelndem Sekt wie etwa jener der Sektkellerei Kattus, sommerlich leichten Weiß- und Roséweinen und wird mit gehaltvollen Roten wie dem Rosse e Nero vom Weingut Pöckl fortgeführt. Für frischen Wind sorgen unter anderem die Jungen Wilden Winzer, die neben klassisch ausgebauten Weinen auch Naturweine und Pet-Nats vorstellen. Diese breite Palette an anerkannten Weingütern und Weinstilen ermöglicht den Gästen, sich durch die Vielfalt von Österreichs Weinwelt zu kosten.
Wann: 17. & 18. September 2022, 12–18 Uhr
Wo: Kursalon Wien, Johannesgasse 33, 1010 Wien
Tickets für die Gault&Millau Genuss-Messe erhalten Sie unter www.gm-events.at.
von Derya Metzler
Bioweingut Gruber bei der Gault&Millau Messe © Philipp Lipiarski
Alexander Rinnerhofer und Matthias Euler-Rolle betreiben ein einladendes Hybrid aus Restaurant und Bar an der Landstraßer Hauptstraße.
Außergewöhnliche Drinks, spannende Talks und Verkostungen – vom 1.-3. September kann man in der Wiener Metastadt die heimische Cocktailkultur erleben…
Traditionelles Metzgerhandwerk gepaart mit regionalen Partnern und der Natur sind die wichtigsten Zutaten für die Spezialitäten aus dem Großarltal.
Der Titel des Wirtshaus des Jahres des Restaurantguides 2023 geht an die Messnerei am Sternberg in Kärnten.
Rechtzeitig vor den Osterferien werden die Favoriten der Redaktion präsentiert: Läderach gewinnt vor Lindt und Milka.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft