28.09.2022
Eine Ikone der Wiener Gastronomie geht in den Ruhestand. Für das Restaurant wurde schon ein Nachfolger gefunden.
“Wenn etwas klassisch ist, was ist es dann eigentlich? Im Idealfall ist es etwas, auf das man sich verlassen kann, das einem vertraut ist und das einen trotzdem nicht langweilt, weil es in der Bekanntheit seine Besonderheit bewahrt. In diesem Sinn ist das Restaurant Bauer ein durch und durch klassischer Ort.” So treffend ist das Restaurant Bauer im aktuellen Gault&Millau-Guide beschrieben und mit hervorragenden drei Hauben bewertet. Es trägt den Namen des Patrons Walter Bauer, der sich einem Bericht von “Gastro-News” zufolge nach 33 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Das legendäre Restaurant war über Jahrzehnte ein Fels in der Brandung der Wiener Gastronomie und verliert mit seinem Besitzer eine tragende Säule der Wiener Gastgeberkultur.
Es sind große Fußstapfen, die Walter Bauer hinterlässt, trotzdem darf man schon auf den Nachfolger gespannt sein. Wie der scheidende Gastgeber “Gastro-News” verrät, übergibt er sein Kleinod an einen Haubenkoch, dessen Namen er noch nicht verraten will. Er selbst ist nur noch bis Ende September in seinem Betrieb anzutreffen. Sein Erbe hat das Recht, den Namen Walter Bauer weiterzuführen – ob er dies in Anspruch nimmt, ist noch nicht bekannt.
Das Team von Gault&Millau wünscht Walter Bauer alles erdenklich Gute für seinen Ruhestand und ist dankbar für die vielen Jahre gehobener Gastgeberkultur im Herzen von Wien.
von Bernhard Degen
Das Interieur – klassisch wie das Gesamtkonzept © Culinarius
Die Weine von Fondugues Pradugues, unweit des Plage Pampelonne, heben sich wohltuend von dem ab, was hier sonst ins Glas kommt. Gearbeitet wird mit v…
Rezepte und kulinarische Tipps für Ihr Weihnachtsfest, aus Martina Hohenlohes neuem Buch “Dinner Party” sowie vom Gault&Millau-Team.
Der Barkeeper der Josef-Cocktailbar überzeugte die Jury in der Wiener Aurora Rooftop-Bar mit seinem Drink “Douro’s Jade”.
Gewinnen Sie eine F.L. Premier Brut Magnumflasche in der edlen Holzkassette der Hofkellerei Liechtenstein!
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Es ist das erste eigene Projekt des erfahrenen Barkeepers, der auf klassische Barkultur setzt und dennoch viel Freiraum für Feierlaune lässt.
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft