19.01.2022
Der Stockerwirt, das Restaurant im Wienerwald im dem man schon im ersten Moment merkt, dass eine große Liebe zu Wein vorherrscht.
Mit dieser unfassbar guten Weinkarte hat sich der Stockerwirt ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen. Eine derart kundig zusammengestellte Auswahl liegt mit Sicherheit in keinem zweiten heimischen Wirtshaus auf. Sie ist 67 Seiten stark und prall gefüllt mit allem, was gut und/oder gefragt ist. Viele Weine gibt es in großer Jahrgangstiefe, speziell im Bereich Österreich ist die Familie Stocker mit allem gerüstet, was sich der Gast nur wünschen kann. Sämtliche Regionen, Rebsorten von A bis Z und alle Weinstile sind vertreten. Hier wird jeder glücklich, der vermeintlich eh schon alles getrunken hat.
Denn der Hausherr und sein Sommelier Bernhard Weidinger haben immer wieder Geheimtipps auf Lager. Neben dem Füllhorn an Heimischem finden sich auch ausgesuchte Winzerchampagner, Außergewöhnliches aus Burgund – Meursault gibt es in einer tollen Bandbreite – sowie einiges aus Bordeaux, von der Loire, aus Südfrankreich und mehr. Gelistet sind viele Klassiker, man spielt aber auch mit Naturweinen, Orangem und Angesagtem aus der alternativen Szene. Liebhaber großer Formate werden genauso fündig wie Gäste, die sich einfach glasweise durch die unschlagbare Auswahl kosten wollen. Wer Wein liebt, muss zum Stockerwirt im Wienerwald.
Stockerwirt
Rohrberg 36,
2392 Sulz im Wienerwald
Wir präsentieren unsere Tipps zum Anstimmen der Fastenzeit am Aschermittwoch – von klassischem Heringssalat bis hin zu ausgefalleneren Alternativen.
Gewinnen Sie einen Day Spa-Aufenthalt im Schlosshotel Rosenau in Niederösterreich!
Johannes Kattus gibt Einblicke in die kulinarischen Pläne, stellt den Küchenchef vor und erzählt vom ambitionierten Weinkeller im Wiener Untergrund.
Der Bartender der Wiener Hammond Bar setzte sich im wohl wichtigsten Cocktail-Wettbewerb des Landes durch.
Lukas Nagl gilt als bester Fischkoch des Landes. Mit seinem neuen Buch zeigt er auf, wie vielseitig Fisch zubereitet werden kann und was es bedarf, u…
Das Luxus-Seeresort wird mit internationalem Know-How auf ein neues Niveau gehoben und soll 2023 wieder eröffnen.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft