07.09.2022
Genießer-Refugium mit 23 Zimmern, Lounge, Bar und Gasthaus sowie einem Wellness-Bereich mit Pool, Sauna und Dampfbad.
Auf feine Weine aus der Südsteiermark und anspruchsvolle Küche mit regionalen Produkten darf man sich in einem neuen Hotel in der Nähe von Leutschach freuen. Die gastronomischen Freuden werden in einer Lounge und in einem Gasthaus serviert, in einer Bar werden heimische und internationale Drinks bereitet.
Das Hotel wird 23 Zimmer umfassen, die Gäste starten mit einem Langschläfer-Frühstück bis elf Uhr in den Tag. Carmen Schott, die man aus einem nahegelegenen Hotel als umsichtige Gastgeberin kennt, will ihre Gäste je nach Wetter und Belieben in der Morgensonne oder in der gemütlichen Stube platzieren. Besonderen Wert legt sie auf gepflegte Kaffee- und Teekultur.
Die Zimmer werden laut Aussendung mit viel Geschmack und Liebe zum Detail eingerichtet. Naturstein, Samt, Leinen, Alt- und Lärchenholz schaffen Räume, in denen man sich gern aufhält und rundum wohlfühlt. Wellness bekommt im privat anmutenden, exklusiven Ambiente mit Pool, Sauna, Dampfbad und Fitness mit modernsten Geräten große Wertschätzung. Ein heller Seminarbereich mit Panorama-Blick wird ebenfalls Teil des Fräulein Leni sein.
Carmen Schott bringt die Philosophie von Fräulein Leni auf den Punkt: „Das wird ein Ort der Ruhe und Freundschaft, der Beständigkeit und Wertschätzung. Die Liebe liegt im Detail, die Aufmerksamkeit liegt bei unseren Gästen.“
Ein wenig muss man sich aber noch gedulden, Carmen Schott will mit Februar 2023 die ersten Gäste empfangen.
von Bernhard Degen
Außergewöhnliche Drinks, spannende Talks und Verkostungen – vom 1.-3. September kann man in der Wiener Metastadt die heimische Cocktailkultur erleben…
Neben zwei Standorten in Wien eröffnet die beliebte Pizzeria ihren dritten in der SCS in Wiener Neudorf.
Gefüllte Teigtaschen, würzige Eintöpfe und georgische Pizza. In der Wiener Alser Straße hat das „Modi 1080“ eröffnet.
Der Jungwinzer aus dem Weinviertler Pulkautal eröffnet am 11. Jänner die Finalverkostungen des Nachwuchswettbewerbs.
Das südsteirische Weingut Goedwinemakers heißt ab sofort NeueHeimat und wird von Bastian Kaltenböck und Christian Söll geführt.
Regionale Player stehen hinter dem nachhaltigen Projekt im Designer Outlet: von den Einrichtern über die Lieferanten bis zum Küchenchef.
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft