01.08.2022
Das beste aus beiden Welten – Kulinarik und Wein – im Rahmen des Pop-up-Bistros Tafelfreundschaft in der Südsteiermark.
“Wenn ich an den Ort denke entsteht sofort ein Urlaubsgefühl. Genau das wird man empfinden und schmecken”, schwärmt Vier-Hauben-Koch Richard Rauch vom Genius Loci der Winzarei beim Weingut Tement. Ins Schwärmen werden auch bald wir Genießer kommen, denn die Kooperation der Familien Rauch und Tement ist mehr als vielversprechend. Die einen gehören zu den besten Gastronomen des Landes, die anderen zu den besten Winzern des Landes. Da kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
Ab dem 4. August laden Sonja & Richard Rauch mit ihrem Pop-up bei der Winzarei zu einer kulinarischen Weltreise auf das Weingut Tement ein. Und wer befürchtet, dass das Gastspiel nur an wenigen Terminen stattfinden wird und dass man zu keinen Tischen kommt, der kann beruhigt werden. Zwölf Wochen lang wird dieses Garten-Bistro eine neue Genuss-Adresse in der Südsteiermark sein. Von Dienstag bis Samstag mit jeweils zwei Sitzungen am Abend. Dennoch sollte man sich mit Reservierungen nicht zu lange Zeit lassen. Die beliebtesten Termine werden sicher stark nachgefragt sein. Für Gäste, die nur einen kurzen Stopp machen möchten, gibt es hochwertigen Steckerlfisch und eine feine Auswahl an Desserts zum Mitnehmen.
Für seine Gerichte hat sich 4 Hauben Koch Richard Rauch aus der ganzen Welt inspirieren lassen, ohne dabei auf heimische Klassiker zu vergessen. Die Karte wird öfters wechseln, aber für den Start darf man sich beispielsweise auf Rachs legendäre Cordon Bleu Kroketten, auf Käferbohnenhummus oder auf marinierten Saibling freuen (Details siehe unten).
Neben den kulinarischen Freuden, verspricht natürlich die Weinbegleitung vom Weingut Tement höchstes Glück auf Erden. Aber nicht nur: “Wir haben nicht nur starke Böden sondern auch starke Verbindungen zu anderen Weingütern. Daher gibts zusätzlich zu einer Spezial-Auswahl aus unserem Sortiment natürlich auch einige Highlights von Freunden aus der Region”, so Armin Tement. Damit schaffen die beiden Familien die perfekte Synergie zwischen ihren beiden wunderbaren Regionen, dem Vulkanland und der Südsteiermark. Für die stimmigen Pairings wird Patronne und Sommelière Sonja Rauch sorgen.
Zeitraum: 4. August bis 29.Oktober 2022
Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag: Reservierungsslots: 16:30 Uhr / 19:00 Uhr
Reservierungshotline: +43 664/3169777
Ort: Winzarei, Zieregg 4, 8461 Zieregg
von Bernhard Degen
Hausherr Günter Lampert übergibt die Küchenleitung an den 38-jährigen Kufsteiner, der zuletzt im Hotel Post in Lech drei Hauben erkocht hat.
Fische aus heimischer Zucht sind die nachhaltige Alternative zur Ausbeutung der Meere, besonders wenn es sich um Bio-Qualität handelt.
Mit weiteren Lockerungen und großer Reopening-Woche
Der einzige gebürtige Österreicher, der aktuell mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet ist, übernimmt den Schwarzen Adler in Hall in Tirol.
Die Tradition und Weiterentwicklung des Weinbaus ist eng mit den Klöstern verbunden. Vor allem die Benediktiner, Zisterzienser und Kartäuser waren gr…
Bis zum Jahresende werden im neuen Café am Stephansplatz erlesener Kaffee, Wiener Klassiker, leichte Gerichte und Aperitivo-Drinks serviert.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft