14.11.2023
Karin Ried-Weinzierl lebt und arbeitet nach der Slow-Food-Philosophie und verpflegt auf der Schneetalalm nicht nur eine Vielzahl an Almtiere, sondern auch genussaffine Wanderer mit bester Kulinarik.
Schwedische Blumenhühner, Sulmtaler und Altsteirer. Walliser Schwarzhalsziegen. Bündner Strahlenziegen, Walliser Schwarznasenschafe oder Gemsfarbige Gebirgsziegen. Dazu ein paar Hunde, einige Esel, Wachteln und Enten. Wer solche Almtiere hat, betreibt eher eine Arche als eine Alm. Aber Karin Ried-Weinzierl ist ja auch nicht einfach nur eine Almwirtin. Schon auch, aber eben nicht nur. Sie ist Ziegenzüchterin (Leistungsgruppe Walliser Schwarzhalsziegen), Landwirtin, Jägerin und seit fast 20 Jahren die Pächterin der Schneetalalm. Als genussaffine Alm mit herausragender Küche haben wir sie schon länger im Visier und haben das auch immer wieder geschrieben. Zur „Hütte des Jahres“ machen sie aber das Gesamtkonzept und die dahinter liegende Philosophie. Näher kann man dem Slow-Food-Gedanken gar nicht sein. Und sie macht es schon so lange, dass man fast von einem Lebenswerk sprechen könnte. Aus unserer Sicht wurde es also höchste Zeit. Herzlichen Glückwunsch! Und Waidmannsheil.
6672 Nesselwängle
schneetalalm.at
Gewinnen Sie ein Private Chef-Menü für vier Personen im Wert von 600 Euro von Rosa & Blau in Ihren eigenen vier Wänden!
Viergängiges Menü von Silvio Nickol und seinem Team. Mit bösen Überraschungen und einem letzten Gruß aus der Küche.
Nach Stationen in europäischen Top-Betrieben kehrt Markus Sattler als Küchenchef in die Südsteiermark zurück.
Schluss mit Kaffeehaus-Klassik und Dauerfrühstück – Sebastian Schatz und Gregor Imhof verlegen den Schwerpunkt auf Abendgastronomie.
Gault&Millau war bei der Präsentation der Limited Edition in London dabei, die anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Suntory kreiert wurde.
Der Steirer spricht mit Gault&Millau über seine hochprozentigen Spezialitäten und "Experimente", die noch in Fässern schlummern.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft