10.08.2022
Am 5. Oktober wechseln wieder mehr als 25 der besten Köch*innen des Landes ihre Lokale. Wer wo kocht, bleibt beim Chef's Roulette zum Schluss ein Geheimnis.
Beim JRE Chef's Roulette verrät schon der Name, dass der Zufall entscheidet, welches Menü man in einem bestimmten Restaurant bekommt. Gewiss ist nur, dass am 5. Oktober nicht der Hausherr für die Küche verantworltlich ist, sondern ein befreundeter Koch aus dem Pool der Jeunes Restaurateurs Österreich. 29 sind es in diesem Jahr, die ihre Lokale in ganz Österreich tauschen. Wer wo kocht, wurde ausgelost und bleibt streng geheim. Für alle Feinschmecker nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Riesenspaß.
Immerhin tauschen auf diese Weise 86 Gault Millau-Hauben, darunter vier „Gault Millau-Köche des Jahres“, ihre Arbeitsplätze. Mit Josef Steffner (Mesnerhaus), Vitus Winkler (Sonnhof), Andreas Döllerer (Döllerers Genusswelten), Josef Mühlmann (Gannerhof), Lukas Nagl (Bootshaus im Das Traunsee), Thomas Dorfer (Landhaus Bacher) und Richard Rauch (Geschwister Rauch) sind es alleine sieben 4-Hauben-Köche. Je nach Betrieb sind auch noch Winzer oder Produzenten mit ihren Spezialitäten dabei, um das Genusserlebnis mit entsprechenden Degustationen und Präsentationen abzurunden. www.jre.at
Die Gäste kaufen für diesen Abend in einem der teilnehmenden JRE-Restaurants Tickets, wissen aber nicht, wer dort kocht. Der Ticketpreis von 149 Euro pro Person beinhaltet Aperitif, 5-Gang-Gourmetmenü, Weinbegleitung, Mineralwasser und Kaffee. Alle teilnehmenden Betriebe finden sie hier: www.jre.eu
von Bernhard Degen
Zwei Größen der italienischen Kulinariklandschaft beehrten Wien und servierten ein Menü mit typisch sizilianischen Speisen und gehaltvollen Weinen.
Das Viertel um die Peterskirche erlebt nach jahrelanger Bautätigkeit eine enorme Aufwertung.
Das Obergeschoß der beliebten Wiener Aperitivo-Bar ist nun offiziell eröffnet.
Paul Ivic und sein Team geben einen sommerlichen Gastauftritt im Falkensteiner Resort Punta Skala in Zadar. Die größte Herausforderung ist die tagesf…
Erstmals ist der Schauplatz der Restaurantwoche nicht mehr bloß Wien, auch in sechs weiteren Bundesländern gibt es die preiswerte Haubenküche.
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft