16.05.2023
Culinary Lab, Cookery School und eigene landwirtschaftliche Produkte: Familie Walch vom Arlberger Hotel Rote Wand hat eine Vision, die sie mit anderen teilen möchte.
Im kleinen Dorf Zug am Arlberg ist etwas am Entstehen. Etwas, das sich auf Ursprüngliches besinnt, sich gleichzeitig an die Zukunft richtet und überdies Köstliches bereithält. Hinter dem Projekt steckt die von Kulinarik-Freund*innen viel geschätzte Familie Walch vom Gourmet Hotel Rote Wand – die junge Generation davon, genauer gesagt. Jetzt werden Unterstützer*innen gesucht.
Kartoffeln, Fenchel, Lauchzwiebeln und Co. aus dem Bauerngarten, Käse von den eigenen Schafen und Ziegen, hausgemachte Croissants aus der Bakery im Haus, ein Culinary Lab sowie eine Cookery School. Das Konzept verfolgt ein klares Ziel, eines das fortschrittlich ist, sich selbst trägt und auf landwirtschaftlichen Wurzeln beruht. Dafür werden regelmäßig Spitzenköch*innen und Winzer*innen nach Lech geholt, die im Rahmen von Vorträgen, Workshops, Live-Cookings, Verkostungen und Dinners ihr Wissen teilen.
Wie etwa beim anstehenden Sommerfest von 23. Bis 26. Juni. Hier erwartet einen ein bunt kuratiertes Programm mit Frühstück bis Abendessen, Wine Tastings, Talks und Wanderungen. Ein Highlight ist das Dinner von Elif Oskan (Gül) und Markus Stöckle (Rosi) aus Zürich, ein anderes die Feldküche mit Lukas Nagl, Koch des Jahres 2023. Übernachtet wird im Gourmet Hotel.
Und welche Rolle spielen dabei die „Friends and Fools“? Sie teilen die kulinarische Leidenschaft der Familie Walch, helfen mit bzw. investieren, um die Visionen zu verwirklichen und sollen aber auch was davon haben. Vergünstigte Übernachtungen im Hotel, frühzeitige Einladungen zu Events, Zugang zu Rezepten und einiges mehr. Hierfür können Packages mit Gutscheinen erstanden werden, die in den nächsten fünf Jahren eingelöst werden können, von 10.000 bis 2.500 Euro.
Das „Friends and Fools“-Team © Rote Wand Gourmet Hotel I Ingo Pertramer
© Rote Wand Gourmet Hotel I Ingo Pertramer
Die Friends and Fools-Lounge © Rote Wand Gourmet Hotel I Angela Lamprecht
© Rote Wand Gourmet Hotel I Ingo Pertramer
von Derya Metzler
Am 4. November kocht Andreas Herbst gemeinsam mit Lukas Nagl, Hannes Müller und Michael Kolm ein hochkarätiges Menü.
Kunst, Kulinarik und Sake: Das DOTS Palais präsentiert sich mit neuem Namen und Konzept.
Premiere für die erste Barista-geführte Kaffeebar, die nach Firmengründer Max Herz benannt ist.
Karibische Musik, kubanisches Flair und köstliche Drinks findet man im Pop Up Restaurant von Eminente Rum, der Casa Eminente, in Paris.
So ziemlich der schnellste Keks den man machen kann. Typisch, die Initiatorin des Backtages sucht sich das einfachste Rezept aus.
Das Obergeschoß der beliebten Wiener Aperitivo-Bar ist nun offiziell eröffnet.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft