16.05.2023
Culinary Lab, Cookery School und eigene landwirtschaftliche Produkte: Familie Walch vom Arlberger Hotel Rote Wand hat eine Vision, die sie mit anderen teilen möchte.
Im kleinen Dorf Zug am Arlberg ist etwas am Entstehen. Etwas, das sich auf Ursprüngliches besinnt, sich gleichzeitig an die Zukunft richtet und überdies Köstliches bereithält. Hinter dem Projekt steckt die von Kulinarik-Freund*innen viel geschätzte Familie Walch vom Gourmet Hotel Rote Wand – die junge Generation davon, genauer gesagt. Jetzt werden Unterstützer*innen gesucht.
Kartoffeln, Fenchel, Lauchzwiebeln und Co. aus dem Bauerngarten, Käse von den eigenen Schafen und Ziegen, hausgemachte Croissants aus der Bakery im Haus, ein Culinary Lab sowie eine Cookery School. Das Konzept verfolgt ein klares Ziel, eines das fortschrittlich ist, sich selbst trägt und auf landwirtschaftlichen Wurzeln beruht. Dafür werden regelmäßig Spitzenköch*innen und Winzer*innen nach Lech geholt, die im Rahmen von Vorträgen, Workshops, Live-Cookings, Verkostungen und Dinners ihr Wissen teilen.
Wie etwa beim anstehenden Sommerfest von 23. Bis 26. Juni. Hier erwartet einen ein bunt kuratiertes Programm mit Frühstück bis Abendessen, Wine Tastings, Talks und Wanderungen. Ein Highlight ist das Dinner von Elif Oskan (Gül) und Markus Stöckle (Rosi) aus Zürich, ein anderes die Feldküche mit Lukas Nagl, Koch des Jahres 2023. Übernachtet wird im Gourmet Hotel.
Und welche Rolle spielen dabei die „Friends and Fools“? Sie teilen die kulinarische Leidenschaft der Familie Walch, helfen mit bzw. investieren, um die Visionen zu verwirklichen und sollen aber auch was davon haben. Vergünstigte Übernachtungen im Hotel, frühzeitige Einladungen zu Events, Zugang zu Rezepten und einiges mehr. Hierfür können Packages mit Gutscheinen erstanden werden, die in den nächsten fünf Jahren eingelöst werden können, von 10.000 bis 2.500 Euro.
Das „Friends and Fools“-Team © Rote Wand Gourmet Hotel I Ingo Pertramer
© Rote Wand Gourmet Hotel I Ingo Pertramer
Die Friends and Fools-Lounge © Rote Wand Gourmet Hotel I Angela Lamprecht
© Rote Wand Gourmet Hotel I Ingo Pertramer
von Derya Metzler
Das sind die besten Lebkuchen klassisch bzw. mit Schokolade.
Gemeinsam mit dem Weingut Château d’Esclans ist über dem Dots-Group Restaurant „404 – Don´t Ask Why“ jetzt eine Rooftop-Bar entstanden, mit der die P…
Bei AMA GENUSS REGION Produzentin Martina dreht sich alles ums Öl.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Die Avantgardisten des Kochcampus diskutieren über nahe und ferne Zukunft der Gastronomie. Von der Politik kommen ambivalente Signale.
Vor etwas mehr als zehn Jahren begann die fulminante Renaissance des Rosés. Ein Trend, der bis heute ungebrochen ist. Vor allem die große Bandbreite …
Das Linzer 2-Hauben-Restaurant hat Verstärkung bekommen und bietet Errungenschaften wie dry aged fish sowie Kult-Steaks vom Chianina-Rind.
Die neue Rezeptesammlung von Krug ist eine Hommage an die Zitrone und beinhaltet über 100 Rezepte von Spitzenköch*innen aus 25 Ländern.
Der österreichische Unternehmer Jakob Glatz hat das Unternehmen in Portugal neu aufgestellt und alles beim Alten gelassen.
1. Juli: Im Golden Hill in der Südsteiermark wird bei einem Kulinarikfest der Sonderklasse für den guten Zweck genossen. PLUS: Kulinarische Kindheits…
Die ecuadorianische Botschafterin Mireya Muñoz Mera präsentiert ein Fundstück, das eine Neuschreibung der Kakao-Geschichte notwendig macht.
Fotos: Spitzenkoch Mauro Uliassi ist erster kulinarischer Partner der Explora Journeys. Gault&Millau durfte vorkosten.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft