23.06.2021
Bei fast schon tropischen Temperaturen wird das Kochen oft zur Qual. Auch der Backofen wird zu dieser Jahreszeit eher sporadisch in Verwendung genommen, stattdessen sehnt man sich nach einer erfrischenden Abkühlung und würde am liebsten von Salaten und Wassermelone leben.
Eine kühle, aber auch abwechslungsreiche Variante stellen Kaltschalen dar. Von würzig bis süß kann die gemixte Suppe nach belieben zubereitet werden. Auch bei der Einlage oder dem Topping kann man seiner Vorstellung freien Lauf lassen. Räucherlachs, Feta und Melonenbällchen sind nur einige wenige Ideen, um seine Kaltschale aufzupimpen.
In der Küche darf ein hochleistungsstarker Standmixer nicht fehlen, denn er gilt als Geheimwaffe für die perfekte Zubereitung der erfrischenden Suppen. So kann man je nach Belieben beispielsweise eine fein-pürierte Zucchini-Dill-Kaltschale oder eine Rote-Beete Suppe mit knackigem Radieschen zubereiten.
Oftmals scheitert es jedoch gar nicht an den Zutaten, sondern an der Kreativität. Ideen möchte nun die Redaktion liefern und so haben wir unsere liebsten Geschmackskompositionen zusammengefasst:
Gurke | Basilikum | Joghurt | Lachs
Fein gemixt schmecken Gurke, Joghurt und Basilikum besonders gut. Im Anschluss ein wenig Zitronenöl darauf träufeln und mit geräuchertem Lachs garnieren.
Paradeiser | Zuckermelone | Thymian | Chili
Die Gazpacho zählt wohl zu den beliebtesten Kaltschalen. Kombiniert man Cherry-Tomaten jedoch mit Zuckermelone und Thymian, würzt diese mit ein wenig Chili, so erfährt man neue Geschmäcker.
Zucchini | grüner Apfel | Feta | Honig | Haselnüsse
Der feine Geschmack von Zucchini und die leichte Säure vom Apfel ergänzen einander harmonisch und werden gekonnt durch salzigen Feta und Honig abgerundet. Geröstete Haselnüsse sorgen für Crunch.
Buttermilch | Avocado | Minze | Honig | Limette
Besonders cremig wird die Kombination aus Buttermilch und Avocado. Ein Spritzer Limettensaft und Minze sorgen für die richtige Frische, während der Honig den vollmundigen Geschmack gibt.
Pfirsich | Orange | Thymian | Kokos
Auch süße Kaltschalen liegen im Trend, dennoch darf die Säure nicht fehlen. Die Balance aus herrlich cremiger Kokosmilch, süßem Pfirsich und der säuerlichen Orange wird mit einem Hauch von Thymian abgerundet.
Lassen auch Sie Ihrer Fantasie und Ihren Geschmacksknospen freien Lauf oder probieren Sie einfach eine unserer liebsten Kombination aus.
Martina und Karl Hohenlohe verraten, wie sie sich am Opernball-Abend am besten verpflegen: In der Oper, vor der Oper und vor dem Fernseher.
Zwei Größen der italienischen Kulinariklandschaft beehrten Wien und servierten ein Menü mit typisch sizilianischen Speisen und gehaltvollen Weinen.
Der Wein-Experte des oberösterreichischen Mühltalhofs findet zum kreativsten Gang den richtigen Partner im Glas.
Naturweine sind aufregend, andersartig und polarisieren. Diese sieben Wiener Betriebe gewähren Einblicke in die facettenreiche Welt der Natural Wines.
Zum 30. Jubiläum der Österreichischen Traditionsweingüter wird Anfang September ein Ausnahmejahrgang vorgestellt. Für Fachpublikum sind mehrere Regio…
Das dynamische Koch-Duo aus Langenwang gibt ihrer glühenden Leidenschaft für ultimatives Grillen ein Zuhause: die “feierKUCHL” ist eröffnet.
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft