30.06.2022
FOTOS und Rückblick auf das jüngste Kulinarikfestival Oberösterreichs, das wegen des guten Anklangs 2023 fortgesetzt wird.
Oberösterreichs junge Riege der Spitzenköche suchte außergewöhnliche Plätze in Steyr, Schlierbach und der Nationalpark Region und tischte im Rahmen des TAVOLATA Kulinarikfestivals groß auf. Bei einer Floßfahrt auf der Enns wurde genussvoll gebruncht, in einem Stadl im Nationalpark wurde der Geschmack der Wildnis auf Haubenniveau näher gebracht und im barocken Bernadisaal im Stift Schlierbach wurde Fine Dining der Extraklasse zelebriert. Diese und viele weitere einzigartige Veranstaltungen kamen extrem gut an, rund 2.500 Besucher von 15 Veranstaltungen waren begeistert, eine Neuauflage ist bereits für 7. bis 18. Juni 2023 fixiert.
„Es war einfach für alle etwas dabei“, freut sich Eva Pötzl, die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes, als Initiatorin und Organisatorin von TAVOLATA 2022. „Wir wollten nicht einfach nur ein austauschbares Gourmetfest mit internationalen Starköchen veranstalten, sondern zeigen, wie großartig die Küche bei uns eigentlich ist und welche tollen Menschen dahinterstehen!“
Als ganz besonderes Merkmal wird bei der TAVOLATA nicht in den Restaurants selbst aufgekocht, sondern als Pop-up-Serie an den schönsten Plätzen der Region. Historische Anwesen öffneten ebenso ihre Pforten wie das prächtige Stift Schlierbach oder ein Designstudio in einem historischen Dampfkraftwerk. Das Genießen regionaler Spezialitäten und kreativer Gerichte war auf einem Floß auf der Enns genauso angesagt wie bei einer Nostalgiefahrt mit der Steyrtal Museumsbahn.
Haubenküche im rustikalen Stadl © Drehwerk
Der Verfasser dieser Zeilen selbst durfte einem Dinner von Klemens Schraml im pittoresken Brunnbachstadl beiwohnen. Dieser liegt mitten im Nationalpark Kalkalpen und wird üblicherweise hauptsächlich von Wanderern und Radfahrern wegen einer zünftigen Jause aufgesucht. Ganz anders beim Event “Geschmack der Wildnis”, bei dem der Dreihaubenkoch Gourmets von weit her anlockte. Der Gastgeber des Restaurants Rau bei Großraming servierte großartige Naturküche wie frisch gefischte Forelle als Ceviche, roh marinierten Rücken eines Rehs aus der Region und neben dem Stadl gepflückte Hollerblüten in Palatschinkenteig.
Zum Abschluss eines Ausflugs in die Region empfiehlt sich auf jeden Fall ein Spazierung durch die historische Altstadt von Steyr mit einem kühlen Getränk in einem der zahlreichen Gastgärten am Hauptplatz oder einem Eis der Manufaktur Buburuza, die sich auf innovative Sorten wie Buchtl oder Maiwipferl spezierlisiert hat.
www.tavolata.at
www.steyr-nationalpark.at
von Bernhard Degen
Auf einem Floß auf der Enns wurde gebruncht © Drehwerk
Passend zum Namen des zweiten Wiener Gemeindebezirks hat auf der Taborstraße die Brasserie „Poldie“ aufgemacht. Das Lokal soll mit französischer Küch…
Hotelier Philipp Florian startet neues Restaurantprojekt mit ambitionierten Fine-Dining-Konzept.
Petra und Oliver Lucas brechen ihre Zelte in Wien ab und starten ein Projekt in einer alten Schule in der Südsteiermark.
Das chinesische Restaurant neben dem Schlosspark Schönbrunn setzt auf Ramen, Reisschalen und Jiaozi Teigtaschen.
Das Musikfestival Steyr präsentiert: Frische Dialoge und eine peppige musikalische Neuinszenierung läuten im Steyrer Schlossgraben von 21. Juli bis 6…
Am Juniperhof von Josef Kranawetter werden hochwertige Produkte, vom Turopolje-Schwein kreiert und ab Hof vermarktet.
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft