22.05.2023
Die neue WEIN & CO-Filiale am Wiener Naschmarkt zeigt sich mit viel Gemütlichkeit und einer begehbaren Weinkarte mit 1.600 Positionen.
Zuerst am Schottentor, jetzt am Naschmarkt: Die WEIN & CO-Filialen sind auf Modernisierungskurs. Nach der Renovierung des Standorts am Wiener Universitätsring vergangenen Herbst steht nun auch jener am Getreidemarkt vor der Wiedereröffnung.
Was neu ist? Dank der vielen Holzelemente, wie etwa der Verkleidung an der Bar oder dem Raumtrenner, hat sich das Lokal am Naschmarkt nicht nur in puncto Optik, sondern auch bei der Akustik verbessert. Das übrige Mobiliar hat einen neuen Anstrich erhalten und den Schankbereich schmücken zudem Heraklith-Platten.
Im Mittelpunkt steht aber auch hier das Wichtigste – der Wein. Und der ist, wie in den anderen WEIN & CO-Geschäften, in erlesenem, großem Ausmaß vorhanden. Die Gäste wählen zwischen 35 offenen Weinen, können jedoch auch durch die selbsternannte „größte begehbare Weinkarte“ flanieren und sich aus den weiteren 1.600 Flaschen ihre liebste aussuchen. Der Wein wird sodann binnen Minuten auf die richtige Temperatur gebracht und kann gegen eine kleine Servicepauschale in der Filiale genossen werden. Dazu gibt es frisch zubereitete Snacks.
Neben den wechselnden Positionen auf der Weinkarte dürfen sich Weinfans auch über diverse Eventreihen freuen. Bis 18. Juni wird die Filiale am Naschmarkt regelmäßig vom Weingut Canella mit Prosecco, Rosé-Weinen und italienischen Spezialitäten bespielt und steht gänzlich im Zeichen von la dolce vita. Weitere Highlights sind die Veranstaltungen „Winzer zu Gast“, wo regelmäßig Winzer*innen vor Ort Verkostungen anbieten.
Weitere Informationen unter weinco.at/naschmarkt
© WEIN & CO
© WEIN & CO
© WEIN & CO
© WEIN & CO
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von 300 Euro für den Gannerhof in Osttirol.
Am Juniperhof von Josef Kranawetter werden hochwertige Produkte, vom Turopolje-Schwein kreiert und ab Hof vermarktet.
Eine eben unterzeichnete Sammelverordnung schreibt zudem die Bezeichnung Sekt Austria anstelle von Sekt g.U. fest und definiert Kremstaler Ortsweine.
Johannes Kattus schreibt die Familiengeschichte in fünfter Generation fort. Schwager Maximilian Nimmervoll wird an seiner Seite Innovation und Digita…
Wenn Hans und Hansi Reisetbauer zu einem Fest einladen, dann gleicht das einem Familientreffen der besten Gastronomen und Winzer des Landes.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft