20.11.2023
Empfehlungen für einen genussvollen Start in den Urlaub oder eine erste Stärkung bei der Ankunft in Wien.
Am Flughafen Wien-Schwechat treffen nicht nur Reisende aus aller Herren Länder aufeinander, er ist auch ein Schmelztiegel kulinarischer Genüsse. Gäste, die sich auf eine geschmackliche Entdeckungsreise begeben möchten, finden an den verschiedenen Terminals und Gates eine breite Auswahl an, von Gastro-Profi Lagardère Travel Retail betriebenen Restaurants, Cafés und Bierlokalen, die für jeden Geschmack etwas bieten.
Zentrale Anlaufstelle im Terminal 1 ist für genussfreudige Gäste das neu gestaltete Restaurant Zugvogel in der Plaza, von wo aus man bevorzugten Blick auf startende und landende Flugzeuge hat (Gault&Millau hat berichtet). Das kulinarische Angebot ist breit gefächert und bietet vom Frühstück bis zum Abendessen eine reiche Auswahl an klassischen und modernen Gerichten.
Traditionelle österreichische Mehlspeisen und Kaffeehausklassiker gibt es in den beiden AÏDA-Cafés (Terminal 1 beziehungsweise G-Gates). Eine moderne Interpretation der Kaffeekultur stellt das Wiener Café Bieder & Maier dar, das kürzlich zum weltweit besten Airport-Café ausgezeichnet wurde. Die Kaffeemanufaktur setzt auf Kaffeespezialitäten in Barista-Qualität und zitiert beim Interior-Design die verspielte Wohlfühlarchitektur der Biedermaier-Zeit. Ob ein frisch gebrühter Kaffee oder ein Stück köstlicher Kuchen, hier wird die Wartezeit zur Genusszeit. Internationale Kaffeekultur zelebriert Costa Coffee in der Ankunftshalle. Egal, ob man sich nach dem Flug eine koffeinhaltige Stärkung gönnen möchte oder ob man sich die Wartezeit bei der Abholung verkürzen möchte, hier wird man kompetent und freundlich bedient.
Italienische Gaumenfreuden erwarten die Passagiere an den D-Gates, wo im Ciao a tutti köstliche Focaccias frisch vor den Augen der Gäste belegt werden. Das mediterrane Ambiente vermittelt das Gefühl eines Kurzurlaubs nach Italien. Die Reise durch die kulinarische Vielfalt setzt sich an den D-Gates fort. Johann Strauss lädt zu österreichischen Klassikern ein, während die Ottakringer Zapfmeisterei The Beer Bar mit einer großzügigen Auswahl an Bieren und frischen Brezen aufwartet.
Mit einer breiten Palette von Angeboten, die von traditionell bis international reichen, wird die Zeit am Flughafen zu einer kulinarischen Entdeckungsreise. Egal, ob man auf der Suche nach einem schnellen Snack oder einem entspannten Essen ist – hier findet jeder das passende kulinarische Erlebnis, um die Wartezeit zu versüßen.
AÏDA © Lagardère Travel Retail
Costa Coffee © Lagardère Travel Retail
Bieder & Maier © Lagardère Travel Retail
Ciao a tutti © Lagardère Travel Retail
(Kooperation)
Cocktail-Fans werden sich freuen. Hendrick´s neue Limited Edition bringt frischen Wind und Meer ins Gin-Glas.
Nicht nur scharf, sondern außergewöhnlich anders im Geschmack!
Das Voting ist vorüber, die Stimmen werden nun ausgewertet.
Das Astoria Resort Seefeld wird zum Alpin Resort Sacher Seefeld-Tirol und ist das erste Sacher in der Ferienhotellerie.
Wer nun glaubt, dass wir uns vertippt oder eine alte Geschichte ins Netz gehängt haben: Die Expo 2020 findet aufgrund des Coronavirus verspätet statt…
Die Royals sind ein verlässlicher Verkaufsmagnet. Das beweist jetzt auch ihr eigener Schaumwein, mit dem die Briten zum Platin-Jubiläum der Queen die…
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft