14.06.2022
Regionale Player stehen hinter dem nachhaltigen Projekt im Designer Outlet: von den Einrichtern über die Lieferanten bis zum Küchenchef.
“Ich war sofort Feuer und Flamme für Lia’s und freue mich, dass ich von Anfang an bei der Konzeption dabei sein durfte“, sagt Wolfgang Ensbacher. Der Küchenchef leitete zuletzt 17 Jahre lang die Küche des Restaurants Mole West in Neusiedl am See und freut sich nun auf seine neue Aufgabe im Designer Outlet Parndorf. Es liegt wohl an den lokalen Protagonisten, dass es nun auch anspruchsvolle Genießer in das hochfrequentierte Shopping-Areal zieht. Auch der Neusiedler Möbel- und Lampenprofi Hans Sachs war bei der Gestaltung führend beteiltigt, die Einrichtungs-Experte Derenko aus Wien verantwortete.
Master Minds hinter dem Lia’s sind Journalist Alex Stranig und Gastronom Gerald Brunnmayr. Dass es sich bei dem Restaurant um eine Herzensangelegenheit handelt, dokumentiert die Namensgebung: Das Lokal ist nach Brunnmayrs zweijähriger Tochter benannt. “Meine Tochter ist noch zu klein, um zu verstehen, dass sie Namensgeberin für unser Lokal war. Aber irgendwann wird sie hoffentlich genauso stolz darauf sein, wie ihr Papa“, unterstreicht Brunnmayr.
“Gäste, die zum Einkaufen kommen, haben andere Bedürfnisse als jene, die in der Sonne am Wasser sitzen. Wir haben unsere Karte darauf ausgerichtet, ohne dabei auf Qualität zu verzichten“, sagt Küchenchef Wolfgang Ensbacher, der bereits mit Heinz Reitbauer im Steirereck kochte.
Der Tag beginnt mit gesunden und schmackhaften Frühstücksvariationen und findet mittags seine Fortsetzung mit österreichischen Klassikern wie dem Schnitzel mit Erdäpfel Vogerlsalat und veganen Gerichten wie Lia’s Feelgood Bowl mit Avocado, Mango und Kichererbsen. “Bei der Gestaltung der Speisekarte war uns wichtig, auf unterschiedliche Bedürfnisse einzugehen und dabei nicht beliebig zu sein“, sagt Alex Stranig und ergänzt: "In der Region haben wir so viele tolle Produzenten. Für uns war von Anfang an klar, dass wir diese Ressourcen nutzen wollen.”
Wolfgang Ensbacher, Alex Stranig und Gerald Brunnmayr / Foto beigestellt
Das Fleisch für den Bio-Angus Burger kommt direkt aus dem Nationalpark Seewinkel, die Burger-Buns von Felix Krupbauer aus Bruck an der Leitha. Obst und Gemüse werden von Josef Unger aus Pamhagen bezogen. Ein Fokus liegt auf italienischen Gerichten. Neben Risotto und Pasta-Gerichten gibt es eine eigene Karte mit Pinsa Romana. Die hippe Schwester der Pizza wird aus Weizen-, Soja- und Reismehl gemacht. Der Sauerteig kommt mit wenig Hefe aus und läuft nach 72 Stunden Teigruhe zur Höchstform auf. Belegt als Margherita mit Fior di Latte oder scharf mit Salsiccia und karamellisierten Zwiebeln wird die Pinsa am Holzbrett mit Schere serviert. Auch bei der Eiskarte haben Gäste die Qual der Wahl und genießen zum Beispiel Spaghetti Eis aus 100 Prozent Bio-Vanille-Eis von Eismacher Toni Harrer aus Sollenau.
Lia’s
Designer-Outlet-Straße 1/125
7111 Parndorf
office@lias-parndorf.com
von Bernhard Degen
Aufgrund des hohen Corona-Infektionsgeschehens wird die größte Profi-Weinmesse der Welt auf 15. bis 17. Mai verschoben. Das ist nur eine Woche vor de…
Nicht nur scharf, sondern außergewöhnlich anders im Geschmack!
Es tut sich was im Theater- und Feriendorf Königsleitn in Litschau am Herrensee: Neue Küchenleitung, neue Karte und kulinarische Events.
Das Restaurant Ikarus wird erstmals mit fünf Hauben geadelt – Max Natmessnig aus dem „Rote Wand Chef’s Table“ ist Koch des Jahres – zahlreiche Aufste…
Die Virtuosin der süßen Künste wurde für ihre eindrucksvolle Performance im Stüva ausgezeichnet.
Die Rebsorte Tempranillo steht wie keine Zweite für Rotweine von der iberischen Halbinsel. Als bedeutendste rote Varietät Spaniens prägt sie besonder…
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft