25.12.2022
Die Toskana ist um eine Genuss-Destination reicher. Darauf erheben wir ein Glas Lucente 2020.
Rechtzeitig für die Reiseplanung 2023 erreichen uns gute Nachrichten aus Montalcino in der Toskana. Seit die Weingranden Vittorio Frescobaldi und Robert Mondavi in den 1990er-Jahren die Vision hatten, aus Merlot und Sangiovese einen der bedeutendsten Rotweine der Welt zu machen, ist die Tenuta Luce Pilgerstätte von Weinfreunden. Ab sofort beschränkt sich der Aufenthalt aber nicht auf Verkostungen und Einkauf, man kann jetzt zum Dinner bleiben und auch übernachten.
Im Erdgeschoss erwartet die Gäste eine elegante Lounge mit Kamin, in der man sich sofort zu Hause fühlt. Von hier aus geht es ins modern eingerichtete Restaurant im ersten Stock mit offener Küche und weitem Blick über die Weinberge. Im Sommer sitzt man auf einer großen Terrasse im Freien und genießt den inspirierenden Kontrast zwischen der hügeligen Weite des toskanischen Horizonts und dem stimmungsvoll gestalteten Garten der Tenuta, der vom renommierten Gartenarchitekten Richard Shelbourne geschaffen wurde. Der moderne Weinkeller wurde in den Hügel integriert und fügt sich harmonisch in die Landschaft.
Das Restaurant ist von Montag bis Freitag ausschließlich für Besucher der Tenuta Luce geöffnet. Das Menü wird auf die Wünsche der Gäste abgestimmt. Alle Gerichte werden aus saisonalen, lokalen Zutaten komponiert und orientieren sich an der toskanischen Tradition, die durch das Können und die Erfahrung des Küchenchefs auf kreative und innovative Weise neu interpretiert wird. Wer nach einem Dinner nicht mehr nach Hause fahren möchte, der kann in einem von sieben exklusiven Zimmern nächtigen. Zu den Highlights eines Aufenthalts auf der Tenuta Luce gehören zudem Führungen durch die Weingärten, eine Keller-Besichtigung und natürlich eine Weinverkostung in der eindrucksvollen Wine Library.
Zur Feier der guten Nachrichten von der Tenuta Luce entkorken wir eine Flasche des eben veröffentlichten Lucente 2020 – dem preislich attraktiven kleinen Bruder des Kultweins Luce. Der Jahrgang war von exzellenten Blüte-Bedingungen, einem heißen Sommer, Niederschlag zur rechten Zeit und gutem Erntewetter geprägt.
Die Cuvée aus Merlot und Sangiovese leuchtet rubinrot im Glas; in der Nase dominieren dunkle Beeren, unterlegt von Herzkirschen, würzigen Kräutern und gefälligen Röstnoten. Am Gaumen gefällt die gute Balance aus runden Tanninen, saftiger Frucht und lebendigen Fruchtnoten mit feiner Würze im Nachhall.
Der Jahrgang 2020 ist noch nicht flächendeckend verfügbar, aber zb. bei Vicampo um 30,50 Euro erhältlich.
Ein Besuch auf Tenuta Luce ist nur nach Voranmeldung möglich. Zu den Gütern der Familie Frescobaldi zählen außerdem Attems, Masseto, Danzante, Ornellaia sowie die sechs Frescobaldi Güter Nipozzano, CastelGiocondo, Pomino, Ammiraglia, Castiglioni und Remole.
von Bernhard Degen
Das Weingut Schützenhof mit seinen Top-Lagen am Eisenberg in Deutsch Schützen steht zum Verkauf. Faulhammer möchte im Kleinen weiterarbeiten.
Internationale Expert*innen sind sich einig, dass Blaufränkisch auf Augenhöhe mit Cabernet Sauvignon, Pinot Noir und Barolo ist.
2017 Brut Nature Blanc de Blancs Langenlois Große Reserve, Bründlmayer.
Der neue Obmann Ralph Waldschütz verkörpert den Generationenwechsel und lud zu einem Restart-Event in das Wagramer Weritas.
Zum Geburtstag, an Feiertagen oder auch einfach nur so mit einem Gläschen Sekt mit seinen Liebsten anzustoßen gehört dazu! Es ist eben ein purer Genu…
Über 2.000 Weine, Spirituosen und Delikatessen sowie eine Gratisverkostungszone im Traisencenter. Drei Top-Weingüter schenken zum Start aus.
Gewinnen Sie vier Flaschen der hochwertigen Flein Traubensäfte vom Weingut Gross & Gross!
Internationale Expert*innen sind sich einig, dass Blaufränkisch auf Augenhöhe mit Cabernet Sauvignon, Pinot Noir und Barolo ist.
Wir stellen Ihnen Österreichs beste Blaufränkisch Weine aus dem Guide 2023 vor.
Das sind Österreichs zehn bestbewerteten Weißweine aus dem Weinguide 2023!
Wie öffnet man eigentlich eine Schaumweinflasche richtig? Wie sieht das ideale Glas aus? Und was soll das mit dem Silberlöffel?
Wir verraten Ihnen die zehn besten Grüne Veltliner des Weinguides 2023.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft