12.01.2022
Dank der Studentin der Universität für angewandte Kunst erstrahlen die Gault&Millau Urkunden in einem neuem Glanz.
Vielleicht ist es einigen Restaurantbesucher:innen schon aufgefallen, dass die diesjährigen Gault&Millau Auszeichnungen ein neues, eindrucksvolles Design haben. Dieses stammt von der jungen, 1999 geborenen, Künstlerin Ma-El Weiher, die uns mit ihrer eleganten, aber doch tiefgründigen Kunst begeistert hat.
In der Vergangenheit wurden die Urkunden schon oft von namhaften Künstler:innen gestaltet. Für das Jahr 2022 hat sich Gault&Millau jedoch vorgenommen junge Talente zu fördern und daher eine Ausschreibung an der Universität für Angewandte Kunst organisiert. Trotz einer starken Konkurenz hat Ma-El Weiher verdient gewonnen. Das Design der Urkunde entspricht einem Werk ihrer Serie „SichtFang“ und strahlt wie so viele andere Werke der Serie Ruhe aber auch Kraft aus. Ein echter Sichtfang eben.
Ma-El´s künstlerische Linie bewegt sich zwischen Figuration und Abstraktion und stellt damit das Alltägliche in Frage. Mit dieser Form des Malens macht sie nicht nur die Urkunde zu einem echten Eyecatcher für jedes Restaurant, sondern hat damit auch eine vielversprechende Zukunft vor sich.
Mehr zu Ma-El Weihner und ihrer Kunst erfährt man auf ihrem Instagram:
von Johanna Schlenk
Der vierte Finalist kommt aus Zöbing im Kamptal und stellt am 8. Februar im Wiener Schlossquadrat seine Weine der Öffentlichkeit vor.
Der wohl beliebteste Italiener Wiens hat wieder geöffnet und überzeugt nach intensiven Umbauarbeiten weiterhin mit weltstädtischem Ambiente und authe…
Im Gault Millau Guide wird das sympathische Team des Vier-Hauben-Betriebs am Wörthersee für aufmerksames und kompetentes Service ausgezeichnet.
Als Pionier und unermüdlicher Botschafter hat Anton Kollwentz einen wichtigen Teil der heimischen Weingeschichte mitgeschrieben. Steinzeiler, Gloria …
Der international anerkannte Gourmetführer begrüßt damit das 17. Land, in dem die Restaurants mit Hauben ausgezeichnet werden.
Besuchen Sie Haubenrestaurants zu attraktiven Fixpreisen! Mit dabei sind das Ludwig van, &flora, Boxwood, Huth und viele mehr…
Die Luxuszug-Marke soll ab 2026 mit dem größten Segelschiff auf den Weltmeeren unterwegs sein.
Das 5-Sterne-Hotel Rosengarten in Kirchberg wird von Grund auf umgestaltet und präsentiert sich mit neuem Konzept.
Das große Gastronomie-Sterben ist ausgeblieben, dennoch sind die Betriebe wegen hoher Energie- und Lebensmittelkosten unter Druck.
Heimische Haubenköche sehen hierzulande gute Stimmung – Statements von Heinz Reitbauer, Juan Amador, Rudi Obauer und Toni Mörwald.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft