22.05.2023
Im 4*s Hotel Panorama Royal in Bad Häring, einem kleinen Kurort im äußersten Osten Nordtirols, lässt ein spannendes kulinarisches Projekt aufhorchen.
Beginnen wir mit dem Paukenschlag. Dem Menü. Was Küchenchef Markus Freund da im neuen Atelier Freund-Schafft aus seiner Küche schickt, ist eine Sensation. Aus Spargel und Flusskrebs entsteht ein eleganter, feingliedriger und frühlingshafter Gang zum Einstieg. Aber auch der Saibling mit Sarmerkraut und Mispeln zeigt, welch unglaubliches Potenzial in diesem "Atelier" und seiner Mannschaft steckt.
Peter Mayer, der Hotelier und Gastgeber ist jedenfalls - zu Recht - voll motiviert: „Die bereits 2019 eröffnete Gourmetstube wurde aufgrund der Pandemie für einige Zeit auf Eis gelegt, da die Umsetzung der hohen Maßstäbe aufgrund von Fachkräften nicht möglich war. Ein hochmotiviertes Küchenteam, das voll in diesem Projekt aufgeht, war einer der Gründe, dieses Projekt wieder zu aktivieren“, erzählt Gastgeber und Hotelinhaber Peter Mayer.
Der Name des Hotels kommt nicht von ungefähr. © Panorama Royal
Die Gastgeber-Familie Mayer © Dabernig
Spargel und Flusskrebs © Dabernig
Saibling mit Sarmerkraut und Mispeln © Dabernig
„Wer Essen geht, will heutzutage mit dem Gefühl nach Hause kommen, dass er sich etwas Gutes getan hat“, so Peter Mayer weiter, dessen 4* Superior Wellnesshotel Panorama Royal mit der Philosophie „Energie-Kraft-Lebensfreude“ im Vorjahr wieder unter die drei besten SPA Hotels Österreichs gewählt wurde. „Die Auszeichnung hat uns motiviert, unseren Gästen noch mehr bieten zu wollen. Gleichzeitig gibt es allein in Tirol über 700 Wellnesshotels. Sich hier aus der Masse abzuheben, gelingt nicht durch einen noch größeren Spa-Bereich mit noch mehr Wasserbecken oder Saunen“, erklärt Peter Mayer die Idee, die Kulinarik im Haus auf ein gänzlich neues Level zu heben.
Dass hier auf sehr hohem Niveau gearbeitet wird, davon konnten sich beim Soft-Opening auch prominente Gäste überzeugen. Darunter auch Küchenprofis wie der Haubenkoch Robert Letz oder der Schauspieler Martin Leutgeb, ein begnadeter Genießer vor dem Herrn.
Genießer-Refugium mit 23 Zimmern, Lounge, Bar und Gasthaus sowie einem Wellness-Bereich mit Pool, Sauna und Dampfbad.
Baguettes zu backen ist für viele Bäcker*innen die Champions-League. Hinsichtlich echtem französischen Baguette gibt es hierzulande noch Aufholbedarf.
Hausgemachte Pasta, herzhafte Gerichte von Schwein und Rind (dry aged) und eine gepflegte Weinauswahl für anspruchsvolle Genießer*innen.
Vom Walter zum Walters: Der TV-Koch verlässt Walter Winklers Posthorn und kocht künftig im Walter Business Park in Wiener Neudorf.
Am Juniperhof von Josef Kranawetter werden hochwertige Produkte, vom Turopolje-Schwein kreiert und ab Hof vermarktet.
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Mit Blick auf den neu gestalteten Neuen Markt kann man in der Feinkosterei Brötchen und österreichische Tapas genießen.
Wir verlosen zwei Gutscheine im Wert von je 30 Euro für einen Einkauf bei der französischen Kultbäckerei L’Amour du Pain.
Botschafterin Lindsay Skoll begrüßte Neuzugänge in der Kollektion von Getränke-Profi Ammersin, von Deanston bis Bunnahabhain.
Die neue WEIN & CO-Filiale am Wiener Naschmarkt zeigt sich mit viel Gemütlichkeit und einer begehbaren Weinkarte mit 1.600 Positionen.
Im Rahmen der diesjährigen Art Austria Kunstmesse verbindet Gastronom und Hotelier Sepp Schellhorn zusammen mit der Elektro Performance Automarke Pol…
Die besten Bars Österreichs und Deutschlands kommen wieder nach Kärnten und bieten eine Leistungsschau.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft