24.05.2023
Wir verlosen zwei Gutscheine im Wert von je 30 Euro für einen Einkauf bei der französischen Kultbäckerei L’Amour du Pain.
Seine Liebe zum Bäckerhandwerk verwirklicht Fatjon Kolici in der französischen Kult-Bäckerei L’Amour du Pain. Das Ensemble aus Café, Boulangerie und Patisserie profitiert von seiner Leidenschaft und bester Qualität der Zutaten, von den Backwaren bis zum Daniel-Moser-Kaffee.
Die exzellente Lage in der Begegnungszone der Otto Bauer-Gasse, einer Seitengasse der Mariahilfer Straße, macht diesen Ort perfekt, um den Tag mit einem schnellen Frühstück zu starten oder sich nach einem langen Shopping-Ausflug mit einem der wunderschönen Törtchen zu verwöhnen. Eine der Königsdisziplinen der französischen Bäcker-Kunst ist das Baguette. Bei einer großen Gault&Millau-Verkostung im März dieses Jahres erobert das L’Amour du Pain-Baguette den ersten Platz.
Wir verlosen zwei Gutscheine im Wert von 30 Euro, beantworten Sie untenstehende Gewinnfrage:
Der beste Platz, mitten im Gastraum, ist für die Produktion reserviert. Durch einen verglasten Paravent getrennt, wird Butter-Blätterteig für z.B. herrlich flaumige Croissants durch die Walkmaschine gejagt. Somit kann man direkt zusehen, wie die kulinarischen Kunstwerke entstehen.
Café Boulangerie und Patisserie L’Amour du Pain bietet Dienstag bis Samstag ab 7.00 Uhr morgens bis 19 Uhr abends eine große Auswahl an frisch gebackenen Sauerteigbroten wie Weizen-, Roggen-, Misch- und Dinkelbrot, sowie das beste Baguette Wiens und Viennoiserie. Für den kleinen Hunger gibt es salzige Quiches, belegte Brötchen, Mini-Burger und gefüllte Baguettes.
Der Kaffee der Rösterei Daniel Moser wird mit Kuhmilch, auch laktosefrei und mit Alternativen wie Hafermilch verfeinert.
(Kooperation)
The House of Suntory feiert sein erstes Jahrhundert und präsentiert mit Keanu Reeves sensationelle Jubiläums-Editionen.
Daniel Schober und Kenan Koc planen eine Cocktail-Bar internationalen Formats mit vollwertiger Küche.
Kulinarische Klassiker zu Ostern: Was bei der Jause nicht fehlen darf.
Philip Rachinger, Max Natmessnig und Benjamin Parth kochen diesen April im Ikarus auf. Wir waren vor Ort.
Im Rahmen der diesjährigen Art Austria Kunstmesse verbindet Gastronom und Hotelier Sepp Schellhorn zusammen mit der Elektro Performance Automarke Pol…
Es ist das erste eigene Projekt des erfahrenen Barkeepers, der auf klassische Barkultur setzt und dennoch viel Freiraum für Feierlaune lässt.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft