14.10.2025

Nach Umbau: Wiener Rathauskeller feiert Comeback

Seit dem 1. September zeigt sich das Traditionslokal unter dem Wiener Rathaus von seiner vertrauten, aber frisch polierten Seite.

Rittersaal im Rathauskeller
Rittersaal im Rathauskeller © Ana Baros

100 Werktage lang hat die GMS GOURMET GmbH gemeinsam mit der Stadt Wien, Bureau F und BWM Designers & Architects unter den Gewölben des Rathauses restauriert, gestrichen und modernisiert. Überarbeitet wurden der Eingangsbereich, die Verbindungsgänge und mehrere Veranstaltungssäle, darunter der Grinzinger Keller, der Rittersaal und der Salon Ziehrer. 

Erneuert, nicht verändert

In zwei Bauphasen wurden die historischen Räumlichkeiten aufgefrischt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Über den frisch gestrichenen Wänden hängen nun neue Luster nach historischen Originalvorlagen. Auch Gemälde wurden gereinigt und restauriert. „Unser Ziel war es, die ursprüngliche Atmosphäre und den historischen Charme des Wiener Rathauskellers zu bewahren und gleichzeitig eine moderne Ausstattung und Technik zu integrieren.“, teilt Herbert Fuchs, Geschäftsführer der GMS GOURMET GmbH via Aussendung mit. Technisch wurde ebenfalls aufgerüstet: Ein Treppenlift beim Eingang an der Felderstraße sorgt nun für barrierefreien Zugang für alle Gäst:innen. 

Klassiker bleiben bestehen 

Kulinarisch bleibt der Rathauskeller bei seinen Wurzeln. Auf der Karte findet sich weiterhin traditionelle Hausmannskost aus regionalen und saisonalen Zutaten. Das Wiener Schnitzel (29,90 Euro) wird klassisch mit Erdäpfelsalat und Preiselbeeren serviert. Das Fiakergulasch (24 Euro) kommt mit Spiegelei, Einspänner Würstel, Gurkerl und Semmelknödel. 

Neben dem Restaurantbetrieb bleibt der Rathauskeller weiterhin Veranstaltungsort für Empfänge, Feste und Kulturabende. Auch Formate wie das Krimidinner, das Comedy Dinner oder das Dinnermusical mit ABBA-Hits zählen nach wie vor zum Programm.

Alle Informationen gibt es unter: wiener-rathauskeller.at

(Redaktion)


Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.