27.04.2022
Charmant, lebendig, gemütlich und zu Recht sehr beliebt – das Macha Komachi in Wien. Direkt am Hohen Markt im ersten Bezirk hat sich vor Kurzem ein neuer Standort dazugesellt.
Gutes japanisches Essen kann es in Wien eindeutig nicht genug geben. Beinahe wöchentlich können wir über Neueröffnungen von Restaurants berichten, die sich zumindest teilweise von der japanischen Küche beeinflussen lassen. Das Macha Komachi spiegelt japanischen Flair wider und liegt daher auf der Authentizitäts-Skala von japanischen Lokalen in Wien sehr weit vorne. Kein Wunder also, dass nach Standorten in der Operngasse und Josefstädterstraße eine noch zentralere Location gesucht wurde und was könnte da passender sein, als das beliebte Ecklokal an der Marc-Aurel Straße/Hoher Markt.
Der Hohe Markt wird so in kürzester Zeit zu einem kleinen Mekka der japanischen Küche, hat nur wenige Tage zuvor auch das neue Mochi o.m.k dort seine Tore geöffnet (wir haben berichtet). Laut einem Interview mit Gastro.News gibt es aber keine dicke Luft zwischen den Unternehmen, schließlich ist das Konzept nicht dasselbe und hungrige Genießer:innen gibt es sowieso genug.
Das Angebot von dem neuen Macha Komachi wird sich zu dem seiner Schwesterlokale kaum unterscheiden: Onigiri,Nigiri und Maki Variationen aber auch diverse japanische Nudel- und Reisgerichte. In der neuen Location wird allerdings Kirin Bier vom Fass ausgeschenkt, was durchaus Seltenheitswert hat.
Matcha Komachi
Hoher Markt 8-9,
1010 Wien
Matcha Komachi
von Johanna Schlenk
Kurzurlaub in Tokio gefällig? Eine kleine, kunterbunte Japanwelt gibt es jetzt in Wien Mariahilf.
Der Weinviertler Jungwinzer sichert sich den wichtigsten Nachwuchspreis der heimischen Weinszene.
Andreas Senn bereitet ein raffiniertes Menü, Markus Platzer serviert die passende Audio-Begleitung.
Fleisch von Höllerschmid und XO Beef wird 16 Stunden und mehr über Eichenholz gesmoked: Brisket, Beef Ribs, Pulled Pork u.v.m.
Das Béla Béla kehrt aus der Sommerpause zurück und präsentiert anlässlich dessen neue kulinarische Schwerpunkte.
Die Gault&Millau Genussmesse 2022 bekommt mit dem Spanien-Legionär Simon Petutschnig hochkarätigen Zuwachs.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft