27.04.2022
Charmant, lebendig, gemütlich und zu Recht sehr beliebt – das Macha Komachi in Wien. Direkt am Hohen Markt im ersten Bezirk hat sich vor Kurzem ein neuer Standort dazugesellt.
Gutes japanisches Essen kann es in Wien eindeutig nicht genug geben. Beinahe wöchentlich können wir über Neueröffnungen von Restaurants berichten, die sich zumindest teilweise von der japanischen Küche beeinflussen lassen. Das Macha Komachi spiegelt japanischen Flair wider und liegt daher auf der Authentizitäts-Skala von japanischen Lokalen in Wien sehr weit vorne. Kein Wunder also, dass nach Standorten in der Operngasse und Josefstädterstraße eine noch zentralere Location gesucht wurde und was könnte da passender sein, als das beliebte Ecklokal an der Marc-Aurel Straße/Hoher Markt.
Der Hohe Markt wird so in kürzester Zeit zu einem kleinen Mekka der japanischen Küche, hat nur wenige Tage zuvor auch das neue Mochi o.m.k dort seine Tore geöffnet (wir haben berichtet). Laut einem Interview mit Gastro.News gibt es aber keine dicke Luft zwischen den Unternehmen, schließlich ist das Konzept nicht dasselbe und hungrige Genießer:innen gibt es sowieso genug.
Das Angebot von dem neuen Macha Komachi wird sich zu dem seiner Schwesterlokale kaum unterscheiden: Onigiri,Nigiri und Maki Variationen aber auch diverse japanische Nudel- und Reisgerichte. In der neuen Location wird allerdings Kirin Bier vom Fass ausgeschenkt, was durchaus Seltenheitswert hat.
Matcha Komachi
Hoher Markt 8-9,
1010 Wien
Matcha Komachi
von Johanna Schlenk
Vom 19. bis 21. August wird die niederösterreichische Genuss-Location Franz von Grün mit der Kulinarik der Kochnomaden und den Weinen der Wine Rebell…
Das WEIN & CO am Schottentor hat wieder eröffnet und überzeugt mit einem einladenden Ambiente.
Was fällt Ihnen als Erstes ein wenn Sie dieses Bild sehen?
Lukas Nagl vom Restaurant Bootshaus in Traunkirchen erhält die höchste Auszeichnung, die ein Koch in Österreich erlangen kann.
Die schönsten Rooftop-Bars Wiens
Regierung gibt Programm für die Weihnachtsfeiertage bekannt. Der Lockdown für Ungeimpfte wird verlängert aber zu Weihnachten gelockert.
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft