28.02.2022
Die Wiener Ringstraße wird um einen kulinarischen Hotspot reicher. Jürgen Lengauer kocht im ehemaligen "Le Ciel" auf.
Gehobene Gastronomie und Genuss logieren schon lange im Grand Hotel. Neben dem Unkai, einem der besten japanischen Restaurants der Stadt, war Toni Mörwalds Le Ciel lange ein Fixpunkt der gehobenen Küche Wiens. Nachdem sich Spitzenkoch Roland Huber entschied einen neuen Weg zu bestreiten, und sich von dem Restaurant zu trennen, war das Hotel auf der Suche nach einem neuen Konzept für die Fläche.
Wie von Gastro.News berichtet wurde, ist der 4. März 2022 Stichtag für einen gastronomischen Neuanfang. Das Restaurant "1870 – Restaurant / Terrace / Lounge“ öffnet auf der ehemaligen Fläche des Le Ciel seine Pforten und will passend zum Ambiente für kulinarische Momente auf höchstem Niveau sorgen. Der Name des Restaurants steht übrigens für das Gründungsjahr des Hotels. Dieses wurde nämlich 1870 von Anton Schneider, dem Urvater der heimischen Hotellerie im großen Stil, eröffnet.
Das von Chefkoch Jürgen Lengauer angeführte Küchenteam plant mit innovativen Details die Wiener Küche in einem modernen Licht zu präsentieren. So sollen internationale sowie natürlich auch nationale Feinschmecker auf ihre Kosten kommen. Dem Chefkoch ist es dabei auch wichtig, vegetarische und vegane Genießer:innen mit einer coolen Auswahl an Gerichten zu begeistern. Generell werden in dem Restaurant Saisonalität und Regionalität groß geschrieben.
Neben dem Restaurant auf der siebenten Etage des Hotels, von dem den Gästen ein wunderschöner Ausblick über die Stadt geboten wird, soll in den Sommermonaten auch die Terrasse von der Küche bespielt werden.
1870 - Restaurant Terrace Lounge
Grand Hotel Wien
Kärntner Ring 9
1010 Wien
von Johanna Schlenk
Der Spitzenkoch lernt von Berufsjäger Christoph Burgstaller, der wiederum vom Pflanzenwissen von Obauer profitiert. Unterhaltsamer Austausch zum Nach…
198 nachhaltige und nachkochbare Rezepte aus der Obauerschen Restaurant- und Privatküche.
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Wer in Istrien Urlaub macht und Glück hat, bekommt vielleicht einen Tisch bei dem Niederösterreicher Miro Marić.
Am ersten Mai-Wochenende wird in Wien Neubau Naturwein gefeiert. Der Weinskandal eröffnet während eines zweitägigen Events die erste eigene Bar und L…
Der Weihnachtsmarkt wird aufgrund der Corona-Verzögerung zu einem Winter Market umdisponiert und ist bis Februar angesetzt.
Das schmackhafte Fleisch von alten Kühen wird jetzt in der Wiener Kettenbrückengasse zu Burgern und mehr verarbeitet.
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft