12.09.2023
Das erfolgreiche Casual Dining Konzept mit Pizza Napoletana und einer eindrucksvollen Weinkarte kommt ins Wiener Freihausviertel.
905 Grad Fahrenheit sind die ideale Temperatur für Original-neapolitanische Pizza. Das ist eine Gluthitze von 485 Grad Celsius. nineOfive ist auch der Name eines mehrfach ausgezeichneten Casual Dining Konzepts mit Pizza und Wein in Deutschland. Nun kommt der erste Ableger nach Österreich: Am 22. September soll das Lokal laut Aussendung in der Mühlgasse 20, nur wenige Schritte vom Naschmarkt entfernt, eröffnen.
Gründer Sebastian Georgi blickt auf viele Jahre Erfahrung in der Haubengastronomie zurück, unter anderem war er Chef-Sommelier bei Dieter Müller im Schloss Lerbach, mit Höchstwertungen von Gault&Millau und Guide Michelin. Mit dem nineOfive hat er seine Vision von Casual Dining mit höchster Produktqualität umgesetzt.
Champagner, Burgund, Natural, Blaufränkisch und vieles mehr. Bei nineOfive gibt es keine Konventionen. Armani Anzug oder H&M Jogger, Casual Food ist für alle da.
Sebastian Georgi
© nineOfive
© nineOfive
© nineOfive
© nineOfive
Herzstücke der nineOfive-Betriebe sind die Weinkarten stets mit 500-1000 Positionen. In Wien werden sie von Rainer Ziegler kuratiert, einem weitgereisten Gastronomen, der auf Yachten gekocht und in Manchester einen Hochschulabschluss in Tourism and Hospitality geholt hat. Den Pizzen wird 72 Stunden Teigruhe gegönnt, gebacken werden sie in original italienischen Steinöfen.
Das Lokal im Wiener Freihausviertel ist durch hohe Decken, altem Backstein und sizilianischen Fliesen charakterisiert. Eine Special Apero Bar verfügt über 24 Plätze, der Chefs Table vor dem Pizza-Bäcker hat zehn Plätze und wird mit einem eigenem Neo-Italo-Menü bespielt. Ergänzt werden die Räumlichkeiten mit einem dritten Gastraum für geschlossene Gesellschaften und einer überdachten Terrasse im Freien.
von Bernhard Degen
Für viele Wintersportler ist der Besuch einer Almhütte das Highlight des Skitages. Bei diesen ausgewählten Hütten gilt das ganz besonders.
In einer neuen Schau-Destillerie im Café in der Spanischen Hofreitschule am Michaelerplatz werden Gin-Verkostungen und Workshops abgehalten.
Schluss mit Kaffeehaus-Klassik und Dauerfrühstück – Sebastian Schatz und Gregor Imhof verlegen den Schwerpunkt auf Abendgastronomie.
Das große Gastronomie-Sterben ist ausgeblieben, dennoch sind die Betriebe wegen hoher Energie- und Lebensmittelkosten unter Druck.
So werden unsere Entscheidungen im Supermarkt, in der Küche oder im Restaurant beeinflusst. Welchen Fußabdruck hinterlassen wir dabei?
Nach einem erfolgreichen Pop-Up Sommer im vergangenen Jahr bringt Elior Molcho das Smashed Burger – oder auch „kvetched“ Burger Konzept – jetzt langf…
Wir verlosen ein Wein-Picknick in Langenlois mit regionalen Köstlichkeiten und einer Verkostung für zwei Personen.
Am 25. September 2023 wird im Kellerschlössel Kulinarium ein feinstes Menü von Haubenkoch Hubert Wallner mit Begleitung der Domäne Wachau geboten.
Am Wiener Kutschkermarkt hat ein Restaurant mit moderner Küchenlinie eröffnet, das die Produkte in den Mittelpunkt setzt.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft