29.08.2023
Lokale Zutaten, Weine aus der Region, wöchentlich wechselndes Angebot. So geht Neighbourhood-Gastronomie.
Nicht Nicolas Engel nimmt eine Auszeit in seiner Heimatstadt Hollabrunn, seine Gäste sollen dies tun. Der Jungunternehmer hat bei Willi Dungl in Gars am Kamp gelernt und dann bei verschiedenen Saison-Engagements Erfahrungen gesammelt. Später arbeitete der Weinviertler in Wagners Wirtshaus in Hollabrunn (zwei Hauben) und zuletzt im Restaurant "Das Wolf” in Langenlebarn (drei Hauben).
Auf eine gedruckte Speisekarte verzichtet er, zu oft möchte er das Angebot wechseln und ganz konkret auf das saisonale Angebot zurückgreifen. “Ich beziehe bestimmt 90 Prozent der Produkte von örtlichen Bauern und Winzern”, erzählt Engel stolz. Neben den frisch zubereiteten Gerichten kann man auch Köstlichkeiten aus der Region mitnehmen, so wie man es vom Vorgängerlokal Marcellas gekannt hat. Als Nicolas Engel gehört hat, dass Marcella Maurer das Lokal aufgibt, ist sofort sein Interesse erwacht. Nun erfüllt er sich seinen Traum vom eigenen Restaurant in seiner Heimatstadt. Die Hollabrunner sind dankbar, dass der beliebte Treffpunkt erhalten bleibt.
Engel erzählt im Gespräch mit Gault&Millau, dass er täglich je ein Gericht mit Fleisch sowie ein vegetarisches bzw. veganes Hauptgericht anbietet. Zuletzt fand man zum Beispiel Reh Filet mit Kartoffel Gratin sowie Linguine mit Eierschwammerl auf der Karte. Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein mehrgängiges Überraschungsmenü zu genießen (5-7 Gänge, 89-111 Euro). “Letzte Woche wurden auch schon mal 13 Gänge bestellt”, freut sich Nico, wenn er seine Kochleidenschaft ausleben kann.
www.instagram.com/nicos_auszeit
von Bernhard Degen
Die sizilianische Küche ist immer eine Reise wert, das milde Klima und spektakulär schöne Plätze umso mehr.
Alle Details & Infos im Überblick.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
Matthias Schweger braut einen Junmai Namagenshu Sake, den er von der Machart her mit Naturwein vergleicht – mit Bio-Reis und so wenig Manipulation wi…
Das Wiener Gastronomie-Ehepaar verabschiedet sich von ihren Burger-Lokalen in der Weihburggasse und am Naschmarkt.
Das Restaurant in Wien Neubau ist ab sofort geschlossen und soll im September mit neuem Konzept wieder eröffnen.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft