24.11.2022
Fleisch von Höllerschmid und XO Beef wird 16 Stunden und mehr über Eichenholz gesmoked: Brisket, Beef Ribs, Pulled Pork u.v.m.
Da hat jemand Feuer gefangen. Maximilian Sommerer war als Hotellerie Consulter international tätig und erlebte gerade in Texas unvergessliche Momente – kulinarische, aber nicht nur. Der Kult, der im Süden der USA um das Barbecue betrieben wird, ist wohl einzigartig und hat auch bei dem Wiener nachhaltige Eindrücke hinterlassen. Dieser Tage eröffnete Sommerer das BBQ-Restaurant Oak 107 an der Wiener Mariahilfer Straße, ein großzügiges, modernes Lokal mit bequemen Lederstühlen, einer langen Bar und einem begehbaren Weinklimaschrank.
Das junge Team (Durchschnittsalter 26 Jahre!) bereitet alle BBQ-Ikonen fachkundig in einem aus Dallas importierten Smoker zu: Brisket, Beef Ribs, Spare Ribs, Pulled Pork und Pulled Lamb gibt es in jeweils drei Portionsgrößen: als Viertel, Halbes oder Ganzes Pfund. Das Brisket, der unbestrittene König des BBQ, kommt somit auf 8,80, 14,50 oder 28 Euro – das Fleisch des Rinderbrustkerns ist von XO Beef, dem Experten für Fleisch von alten Kühen. Auch die Beef Ribs stammen vom Kult-Lieferanten. Beide Fleischsorten werden drei Wochen dry und eine Woche wet aged. Alle anderen Fleischgerichte werden vom Edel-Fleischhauer Manfred Höllerschmid gestellt. Gesmoked wird nur mit Eichenholz bei einer Temperatur von 107 Grad – daraus leitet sich der Restaurantname Oak 107 ab.
Separée mit begehbarem Klimaschrank © Degen
Große Tischabstände schaffen Gemütlichkeit © Degen
Beef Ribs (oben), Brisket (links), Spare Ribs (rechts) © Degen
Tacos, Pimientos, Croquetas © Degen
Für Vegetarier gibt es Karfiol, zart gesmokte Melanzani oder einen Feta-Kürbis-Salat. Als Tipp seien noch die schmackhaften Tacos und “smoky Croquetas” genannt. Letztere sind knusprig panierte Fleischabschnitte mit Bechamel, eine geniale Idee zur Resteverwertung. Unbedingt probieren sollte man auch die XO Beef Fries, die im Rinderfett frittiert werden.
Stilecht gönnt man sich zum Fleisch aus dem Smoker ein Glas Bier, hier stehen fünf Fassbiere zur Auswahl. Alternativ gibt es eine erstaunlich große, internationale Weinauswahl im begehbaren Klimaschrank – zusammengestellt vom Wein-Experten Robert Stark. Zudem hat sich in den ersten Tagen die ausladende Bar als Publikumsmagnet erwiesen – bestellt wurden zumeist Frozen Margaritas, die jederzeit einen Umweg wert sind.
Maximilian Sommerer hat in Texas übrigens nicht nur die BBQ-Philosophie kennen und lieben gelernt, auch seine Freundin, die mittlerweile in Wien studiert, ist eine waschechte Texanerin. “Sie ist unser kritischster Gast”, erzählt der Gastronom schmunzelnd.
Oak 107
Mariahilferstraße 47, 1060 Wien
oak-107.at
von Bernhard Degen
Das hochkarätige Line-Up der Gault&Millau Genuss-Messe bekommt mit der japanischen Haubenköchin Keiko Kuwakino einen international ausgezeichneten Zu…
Gabriele und Robert Huth erweitern ihr Gastronomie-Portfolio um eine lässige Brauerei und schenken drei eigene Sorten aus.
Wer nun glaubt, dass wir uns vertippt oder eine alte Geschichte ins Netz gehängt haben: Die Expo 2020 findet aufgrund des Coronavirus verspätet statt…
Naturweinliebhaber*innen aufgepasst: Am 29. & 30. Juli findet im Brick-15 der zweite Streich der „mit alles“ Eventreihe statt. Was es dort gibt? Natu…
Das japanische Franchise plant seinen ersten Standort in der Steiermark.
Am Juniperhof von Josef Kranawetter werden hochwertige Produkte, vom Turopolje-Schwein kreiert und ab Hof vermarktet.
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft