08.09.2021
Im Traisental findet man die Wein- und Obstgärnten von Erich und seiner Familie.
Die Spezialitäten des Hauses beeindrucken im neuen Hofladen: Frischobst, Fruchtsäfte, Nektare, Weine, Marmeladen sowie viele regionale Produkte. Das Highlight von Familie Altenriederer ist der Pflückgarten rund um den Hofladen: Von Mitte Mai bis in den Herbst gibt’s hier nämlich jede Menge frische Früchte zum Selber Ernten! Das Selber-Pflück-Feld öffnet mit den ersten Erdbeeren ihre Pforten und bietet im Laufe der Saison verschiedenste Früchte wie Kirschen, Weichseln, Ribisel, Brombeeren, Himbeeren, Weintrauben, Äpfel, Pfirsiche, Zwetschken uvm.
Alle Infos zum AMA GENUSS REGION Obsthof unter genussregionen.at.
Foto: (c) Obsthof Altenriederer
Der Jungwinzer aus dem Weinviertler Pulkautal eröffnet am 11. Jänner die Finalverkostungen des Nachwuchswettbewerbs.
Zum Jubiläum begrüßen die Gastgeber Petra Reifeltshammer und Jürgen Grünsteidl Starkoch Hubert Wallner sowie die Spitzenwinzer Albert Gesellmann und …
Buchtipp: Der neunte Band verewigt Rezepte und Gerichte von Stars wie Pierre Gagnaire mit Johannes Nuding und vielen mehr.
Der historische Donau-Dampfer „MS Stadt Wien“ verwandelt sich in eine schwimmende Cocktailbar und legt von Wien Richtung Wachau ab.
Das Almanac Hotel an der Wiener Ringstraße hat eine neue Barkarte. Chef-Barkeeper Dejan Trifunovic hat dafür köstliche Drinks kreiert, die nachhaltig…
Das Restaurant mit Cocktail-Bar im achten Wiener Gemeindebezirk verspricht italienisch-internationale Gerichte und kreative Drinks in entspanntem Amb…
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft