16.11.2022
Parvin Razavi wird im Restaurantguide 2023 für ihre Leistungen ihres kürzlich eröffneten Restaurants &flora als Newcomerin des Jahres ausgezeichnet.
Es stimmt schon, Parvin Razavi ist echt kein Neuling in der Szene. Dass wir sie trotzdem als „Newcomerin des Jahres“ präsentieren, hat damit zu tun, dass sie mit dem Restaurant &flora erstmals allein in der Verantwortung steht und gleich vom Start weg bewiesen hat, dass sie ihr Handwerk versteht und über Führungsqualität ebenso verfügt wie über Kreativität und Innovationskraft. Letzteres hat Parvin Razavi schon früher gezeigt.
Ein erfolgreicher Foodblog (thx4cooking), lässige Kochshows in Zusammenarbeit mit dem Magazin BIORAMA und Auftritte im ORF. Dazu drei Bücher, die sich bestens verkaufen. Das letzte über die Küche ihrer Heimat. Fast. Parvin ist Wienerin, hat aber persische Wurzeln. Sie ist in Teheran geboren (so auch der Titel ihres jüngsten Kochbuchs). Seit 1985 lebt sie in Österreich, seit 2012 folgt sie ihrer Leidenschaft, dem Kochen.
Im Dogenhof stand sie mit Lukas Stagl am Feuer – und an Oliver Mohls Seite, als die Hausbar im Künstlerhaus drei Hauben erkochte. Jetzt sind es ihre eigenen drei Hauben. Das &flora, Parvins vorwiegend weibliches Küchenteam und die von Kräutern und Gemüse geprägte Küche beschreiben wir auf Seite 78. Hier wünschen wir alles Gute. Oder eben میوگ یم کیربت.
Spaghetti, Penne, Fussili, Tortiglioni ... und das sind erst die alltäglichen Sorten, genannt die glorreichen Vier, hinzu kommen noch Pasta-Exoten wi…
Die neue Aperitivo Bar in der Wiener Innenstadt bringt coole Stimmung auf das Filmfestival.
Ein Traum. Ein weiterer Favorit der Redaktion.
FOTOS: Die Jeunes Restaurateurs feiern ihre Freundschaft und haben mit dem Hotel Steiner einen perfekten Austragungsort gefunden.
Gemeinsam mit dem Weingut Château d’Esclans ist über dem Dots-Group Restaurant „404 – Don´t Ask Why“ jetzt eine Rooftop-Bar entstanden, mit der die P…
Die Weine von Fondugues Pradugues, unweit des Plage Pampelonne, heben sich wohltuend von dem ab, was hier sonst ins Glas kommt. Gearbeitet wird mit v…
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft