01.12.2021
Seit 2006 ist Thomas Hüttl unter Kochkurs-Wien.at so ziemlich der längste Anbieter in Wien und sticht bis heute mit seinen Wochenend-Kochkursen mit gemeinsamen Naschmarkt-Einkauf aus dem allgemeinen Angebot heraus.
Im Programm findet man neben viele klassische Länderküchen, auch Kurse wo kreativ und saisonal gekocht wird: z.B. Bio.Fleisch oder auch Vegane Genussküche – denn egal welches Kursthema, viele Jahre unter Top-Köchen spiegeln sich im Fokus auf das kulinarische bei jedem Kursthema wieder.
KÜCHE & WEIN ist hier vielleicht das erwähnenswerteste Konzept: Zuerst wird viel gekocht und dabei über Grundlagen des Geschmacks gesprochen. Aber dann werden ganz unkonventionell mehrere Weine als Speisenbegleiter verglichen und darüber – man möchte fast sagen – philosophiert.
Kochen ist wie Musik….Worauf es mir beim Kochen ankommt ist weniger das Rezept an sich, als vielmehr das Verstehen eines Rezeptes. Und es geht mir um echte Aufmerksamkeit und Hingabe beim Kochen, Essen und Trinken. Ich bin der Kulinariker, der Genussmensch der auch gerne kocht.In meinem Kochatelier, einer Mischung aus Kochwerkstatt, Designer-Küche und Ausstellungsraum biete ich mit meinen Gastköchen seit 2006 Abendliche Kochkurse mit kulinarischen Themen und Regions- wie Länderküchen, Wochenend-Kochkurse mit großen Basis-Themen und gemeinsamen Naschmarkteinkäufen und Workshops die sich auf die Beziehung zwischen Küche & Wein und auch auf Öle, Gewürze und Kräuter konzentrieren.
Überraschen Sie Ihre liebsten mit einem Gutscheinf für einen gemeinsamen Kochkurs. Die Gutscheine können ganz individuell gestaltet werden.
(Advertorial)
Vegane Reisende können sich über ein modernes kulinarisches Angebot freuen, mit veganem Eis und gesunden Gerichten.
Rezepte und kulinarische Tipps für Ihr Weihnachtsfest, aus Martina Hohenlohes neuem Buch “Dinner Party” sowie vom Gault&Millau-Team.
Am Biohof Hubicek werden besonders alte, traditionelle Rassen gehalten und mit Bio-Futter versorgt.
Das Luxus-Seeresort wird mit internationalem Know-How auf ein neues Niveau gehoben und soll 2023 wieder eröffnen.
Die Bar im eigenen Kühlschrank: Cocktail-Klassiker Pina Colada, Cosmopolitan und Espresso Martini sind “ready-to-drink”.
Im 18. Wiener Gemeindebezirk hat ein neues Restaurant eröffnet, das auf heimische Tapas mit Twist setzt.
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft