02.05.2022
Das Restaurant in Wien Neubau ist ab sofort geschlossen und soll im September mit neuem Konzept wieder eröffnen.
“Das Spittelberg” unter der Leitung von Harald Brunner ist ab sofort Geschichte. Der Ausnahmekoch hat es mit großer Rotisserie-Küche zuletzt auf drei Hauben gehoben. Wie Gault&Millau nun von Gastronomin und Hotelière Helena Ramsbacher erfuhr, soll das Restaurant neu kalibriert und im September wieder geöffnet werden. Sie will gemeinsam mit ihrem kulinarischen Partner Max Stiegl, mit dem sie auch den Knappenhof auf der Rax betreibt, ein neues Konzept erarbeiten und etablieren.
Das Restaurant ist ab sofort geschlossen, die Mitarbeiter sollen in den anderen Betrieben von Ramsbacher untergebracht werden. Dazu zählen neben dem Knappenhof das Hotel Tyrol an der Mariahilferstraße, das Hotel Schloss Seefels am Wörthersee und das Lemongarden in Kroatien.
Wie Gault&Millau im Gespräch mit Helena Ramsbacher erfuhr, soll das neue Konzept “zeitgemäßer, unkompliziert und krisensicher” sein. Dem Vernehmen nach mit attraktiver Preisgestaltung und kreativ-bodenständiger Küche von Max Stiegl. Dieser war für eine Stellungnahme vorerst nicht erreichbar. Über den Sommer soll das Konzept ausgearbeitet werden und bestehende sowie neue Mitarbeiter darauf geschult werden.
Harald Brunner gab gegenüber Gault&Millau an, dass er die Entscheidung der Eigentümer zur Kenntnis nimmt und dass er sich bei seinen Gästen und seinen Mitarbeitern herzlich bedanken möchte. Auf die Frage, was die Zukunft bringen wird, antwortete Brunner, dass er in Wien bleiben und weiterhin kochen möchte: "Ich will nicht als Executive Chef in einem Büro sitzen, ich möchte noch selber kochen und meine Gäste begrüßen. Ich bin Wirt, ich bleibe Wirt!"
von Bernhard Degen
Die beiden Autorinnen Luzia Schrampf und Daniela Dejnega nehmen ihre Leser mit in eine Welt voll spannender Schaumwein-Erlebnisse, bleiben dabei aber…
Der exklusiv gehaltene Wiener Members Club von Gastronomie-Unternehmer Martin Ho hat eine neue kulinarische Leitung.
Der Spitzenkoch lernt von Berufsjäger Christoph Burgstaller, der wiederum vom Pflanzenwissen von Obauer profitiert. Unterhaltsamer Austausch zum Nach…
Maestra & Maestro: Die Erfolgswinzerin aus Deutschkreutz im Mittelburgenland komponierte zwei verführerische Rotwein-Cuvées, die sich ideal ergänzen.
Gewinnen Sie zwei Flaschen Sekt vom Weingut Jurtschitsch im exklusiven Geschenkkarton.
Das erfolgreiche Casual Dining Konzept mit Pizza Napoletana und einer eindrucksvollen Weinkarte kommt ins Wiener Freihausviertel.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft