02.05.2022
Das Restaurant in Wien Neubau ist ab sofort geschlossen und soll im September mit neuem Konzept wieder eröffnen.
“Das Spittelberg” unter der Leitung von Harald Brunner ist ab sofort Geschichte. Der Ausnahmekoch hat es mit großer Rotisserie-Küche zuletzt auf drei Hauben gehoben. Wie Gault&Millau nun von Gastronomin und Hotelière Helena Ramsbacher erfuhr, soll das Restaurant neu kalibriert und im September wieder geöffnet werden. Sie will gemeinsam mit ihrem kulinarischen Partner Max Stiegl, mit dem sie auch den Knappenhof auf der Rax betreibt, ein neues Konzept erarbeiten und etablieren.
Das Restaurant ist ab sofort geschlossen, die Mitarbeiter sollen in den anderen Betrieben von Ramsbacher untergebracht werden. Dazu zählen neben dem Knappenhof das Hotel Tyrol an der Mariahilferstraße, das Hotel Schloss Seefels am Wörthersee und das Lemongarden in Kroatien.
Wie Gault&Millau im Gespräch mit Helena Ramsbacher erfuhr, soll das neue Konzept “zeitgemäßer, unkompliziert und krisensicher” sein. Dem Vernehmen nach mit attraktiver Preisgestaltung und kreativ-bodenständiger Küche von Max Stiegl. Dieser war für eine Stellungnahme vorerst nicht erreichbar. Über den Sommer soll das Konzept ausgearbeitet werden und bestehende sowie neue Mitarbeiter darauf geschult werden.
Harald Brunner gab gegenüber Gault&Millau an, dass er die Entscheidung der Eigentümer zur Kenntnis nimmt und dass er sich bei seinen Gästen und seinen Mitarbeitern herzlich bedanken möchte. Auf die Frage, was die Zukunft bringen wird, antwortete Brunner, dass er in Wien bleiben und weiterhin kochen möchte: "Ich will nicht als Executive Chef in einem Büro sitzen, ich möchte noch selber kochen und meine Gäste begrüßen. Ich bin Wirt, ich bleibe Wirt!"
von Bernhard Degen
Restaurants, Weingüter und Hotels in Europa helfen Flüchtenden mit Hilfe von Spendenaktionen oder auch direkt.
Die Aktion der "Helfi Boyband“ wurde gestürmt, es wurden 57.000 Euro für die Wiener Volkshilfe eingenommen. Viele weitere Aktionen von Gastronomen un…
Die Bar im eigenen Kühlschrank: Cocktail-Klassiker Pina Colada, Cosmopolitan und Espresso Martini sind “ready-to-drink”.
Tipps & Rezepte: Das essen und trinken wir zu Weihnachten, zu Silvester und wann immer wir es uns gut gehen lassen.
Micha Schäfer und Billy Wagner servieren ein siebengängiges Heringsschmaus-Menü im “Laufke”.
Helmut Gragger gewinnt in der Königsdisziplin Handsemmeln, die Ja!Natürlich Bio-Kaisersemmel in der maschinellen Produktion.
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft