29.03.2023
Das japanische Franchise plant seinen ersten Standort in der Steiermark.
Noch eine Ramen-Bar in Graz? Ja! Jedoch eine, die der traditionellen Zubereitung treu bleibt und authentische japanische Küche auf die Teller zaubert. So lautet das Versprechen von RAMEN MAKOTOYA, einem echten japanischen Franchise aus Osaka. Weltweit gibt es über 60 Niederlassungen in Japan und Südost-Asien. Vier Standorte gibt es bereits in Wien und nun bald auch einen in der Sporgasse 11 in Graz.
Was unterscheidet nun "echten" Ramen von anderen Rezepturen?
"Der große Unterschied zu herkömmlichen Ramen ist die traditionelle Zubereitung. Die Rinderbrühe wird in einem speziell dafür angefertigtem Hochdrucktopf gekocht. Durch ein spezielles Druckverfahren bekommt unsere Ramenklassiker, die Gyujan-Ramen, ihre beliebte milchige Konsistenz und Farbe. Einzigartig!"
Erklärt Alexander Yang, MAKOTOYA-Franchise-Lizenznehmer für Europa
Egal ob bei der klassischen Hühnerbrühe oder der veganen Suppe (auf Miso-Basis) - die Ramen werden nach Original-Rezepten gekocht, die Tare (Würzsaucen) kommen direkt vom Franchise-Geber, damit der Geschmack in jedem RAMEN MAKOTOYA Standort von Japan über Macao bis in die Steiermark gleich schmeckt.
Nicht nur die traditionelle Einschulung in der Küche, soll von allen Mitarbeiter*innen erlernt werden, sondern auch die japanische Mentalität. "Es wird in der Steiermark keine authentischeren Ramen geben!", ist sich Liu sicher.
Thomas Liu siedelt mit seinem Restraunt Liu Asia aus der Sporgasse 11 in die Räumlichkeiten des ehemaligen Laozi in die Waltendorfer Hauptstraße 31a und bietet dort Teppanyaki-Spezialitäten an. Die Umbauarbeiten in der Sporgasse 11 starten bereits Ende April. Eine voraussichtliche Eröffnung ist Ende Juni 2023 geplant.
von Stefan Donat
Wohlfühlküche mit VIVAMAYR
Die neue Gastronomie im Hohen Haus öffnet mit Jänner 2023 ihre Pforten und präsentiert ein vielseitiges Kulinarik-Konzept.
Die Lagunenstadt verführt mit versteckten Weinstuben, authentischen Osterien und eleganten Restaurants.
Wir stellen die besten Haubenrestaurants der Steiermark vor, denen sie unbedingt einen Besuch abstatten sollten.
FOTOS und Rückblick auf das jüngste Kulinarikfestival Oberösterreichs, das wegen des guten Anklangs 2023 fortgesetzt wird.
Die Vertreter der berühmten italienischen Gastronomen-Familie haben für BILLA Gnocchi, Sugos und Pinsa entwickelt.
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft