03.08.2022
Das Wiener Gastronomie-Ehepaar verabschiedet sich von ihren Burger-Lokalen in der Weihburggasse und am Naschmarkt.
Hochwertige Burger und freches Marketing: Mit diesem Konzept hat die Huth Gastronomie Gruppe den „Rinderwahn“ 2016 erstmals in der innerstädtischen Weihburggasse und schließlich 2018 auf dem Wiener Naschmarkt ins Leben gerufen. Trotz guter Nachfrage trennt sich das Gastro-Paar nun von den Burger-Lokalen, mit der Begründung, man wolle sich verstärkt den anderen Betrieben in der Schellinggasse widmen. Es wäre keine leichte Entscheidung gewesen, „aber wurde letztlich getroffen, um neuen Ideen und Projekten wieder Raum geben zu können“, heißt es seitens Robert Huth in einer Aussendung.
Für Gabriele und Robert Huth ist das jedoch alles andere als ein Stillstand – die Familie ist nämlich seit vergangenem Winter dabei, ein neues Projekt in der Himmelpfortgasse zu realisieren (Gault&Millau hat berichtet). Es handelt sich um die Entstehung der ersten Huth-Brauerei „Mama Kraft“, die im Herbst 2022 eröffnet werden soll.
"Mein Mann und ich suchen immer nach neuen Herausforderungen und Ideen, um die Wiener Gastronomie zu bereichern und unseren Gästen immer neues und dem Zeitgeist entsprechendes bieten zu dürfen“, so Gabriele Huth.
Gleichzeitig möchte sich das Ehepaar beim Team und den Gästen für die unvergesslichen Momente beim „Rinderwahn“ bedanken. Im Juli 2022 erfolgte die Übernahme durch die neuen Eigentümer Sarah Noori und Werner Proske. Die beiden Gastronomen betreiben u.a. mehrere Standorte des Irish Pubs „Golden Harp“ und einige Pizzerien.
Mit der „Huth Gastwirtschaft“ in der Schellinggasse 5 starteten Gabriele und Robert Huth 2001 ihre gastronomische Laufbahn. Dem folgte das italienische Restaurant „Huth Ristorante da Moritz“, das Grill-House „Huth da Max“, das Steak- und Burger-Lokal „Mama & der Bulle“ sowie das „Viva la Mamma“ – allesamt konzentriert im 1. Wiener Gemeindebezirk.
von Derya Metzler
Lokale Zutaten, Weine aus der Region, wöchentlich wechselndes Angebot. So geht Neighbourhood-Gastronomie.
Spektakuläre Auftaktveranstaltung zu den See.Ess.Spielen am Wörthersee mit 14 Spitzenköch:innen und Martina Hohenlohe als Special Guest.
Den ganzen Sommer lang backen die Sette-Pizzaiolos gemeinsam mit den Betreibern von XO Grill kreative Pizzen in der Praterstrasse.
In die alte Remise der Badner Bahn in Wien Meidling sind die ersten Gastronomen eingezogen. Es wird gekocht, gebraut und gefeiert.
Von 11.-15. November findet wieder die Leitmesse für Gastronomie, Hotellerie und Lebensmittel statt. Alles für den Gast.
Der Bartender der Wiener Hammond Bar setzte sich im wohl wichtigsten Cocktail-Wettbewerb des Landes durch.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft