03.08.2022
Das Wiener Gastronomie-Ehepaar verabschiedet sich von ihren Burger-Lokalen in der Weihburggasse und am Naschmarkt.
Hochwertige Burger und freches Marketing: Mit diesem Konzept hat die Huth Gastronomie Gruppe den „Rinderwahn“ 2016 erstmals in der innerstädtischen Weihburggasse und schließlich 2018 auf dem Wiener Naschmarkt ins Leben gerufen. Trotz guter Nachfrage trennt sich das Gastro-Paar nun von den Burger-Lokalen, mit der Begründung, man wolle sich verstärkt den anderen Betrieben in der Schellinggasse widmen. Es wäre keine leichte Entscheidung gewesen, „aber wurde letztlich getroffen, um neuen Ideen und Projekten wieder Raum geben zu können“, heißt es seitens Robert Huth in einer Aussendung.
Für Gabriele und Robert Huth ist das jedoch alles andere als ein Stillstand – die Familie ist nämlich seit vergangenem Winter dabei, ein neues Projekt in der Himmelpfortgasse zu realisieren (Gault&Millau hat berichtet). Es handelt sich um die Entstehung der ersten Huth-Brauerei „Mama Kraft“, die im Herbst 2022 eröffnet werden soll.
"Mein Mann und ich suchen immer nach neuen Herausforderungen und Ideen, um die Wiener Gastronomie zu bereichern und unseren Gästen immer neues und dem Zeitgeist entsprechendes bieten zu dürfen“, so Gabriele Huth.
Gleichzeitig möchte sich das Ehepaar beim Team und den Gästen für die unvergesslichen Momente beim „Rinderwahn“ bedanken. Im Juli 2022 erfolgte die Übernahme durch die neuen Eigentümer Sarah Noori und Werner Proske. Die beiden Gastronomen betreiben u.a. mehrere Standorte des Irish Pubs „Golden Harp“ und einige Pizzerien.
Mit der „Huth Gastwirtschaft“ in der Schellinggasse 5 starteten Gabriele und Robert Huth 2001 ihre gastronomische Laufbahn. Dem folgte das italienische Restaurant „Huth Ristorante da Moritz“, das Grill-House „Huth da Max“, das Steak- und Burger-Lokal „Mama & der Bulle“ sowie das „Viva la Mamma“ – allesamt konzentriert im 1. Wiener Gemeindebezirk.
von Derya Metzler
Barbara und Alain Weissgerber-Eselböck bitten zum vorweihnachtlichen Service in die ehemalige Mercedes-Werkstätte an der Wieden.
Das sind die Bundeslandsieger des Pizza-Votings! PLUS: Die Favoriten der Redaktion.
Der Bartender der Wiener Hammond Bar setzte sich im wohl wichtigsten Cocktail-Wettbewerb des Landes durch.
Diese Betriebe haben sich im Vergleich zum Vorjahr stark verbessert.
Neu im Wiener Servitenviertel: Ein Mix zwischen kulinarischer Vielfalt und Genuss.
Winzer und Kritiker sind voll des Lobes für den Jahrgang 2021 - die jungen Federspiele der Domäne Wachau werden den hohen Erwartungen mehr als gerech…
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft