14.12.2022
Premiere: Haut Chocolatier Sprüngli eröffnet am Airport in Schwechat sein erstes Verkaufsgeschäft in Österreich
Die Eröffnung des Schokoladen-Fachgeschäfts am 14. Dezember am Wiener Flughafen war eine Premiere für das Schweizer Traditionsunternehmen. Damit sind die Chocolatiers erstmalig auch in Österreich mit einem festen Standort vertreten. Im neuen Verkaufsgeschäft wird ein Sortiment aus feinsten Pralinés und Truffes, ikonischen Luxemburgerli (Macrons) sowie frischen Bruchschokoladen an einer eigenen Chocolathèque angeboten. Die mit Liebe von Hand gefertigten Kreationen aus der Haute Chocolaterie des Familienunternehmens Sprüngli stehen für beste Qualität, Natürlichkeit und höchsten Genuss.
Als Familienunternehmen mit Schweizer Schokoladentradition lebt die Confiserie Sprüngli ihre Vision von genussvoller Schokolade seit über 185 Jahren – in Form von echtem Handwerk und besten natürlichen Zutaten. Schweizer Milch, edelste Kakaosorten und weitere erlesene Ingredienzen werden mit meisterhaftem Können und Leidenschaft zu exklusivem Schokoladengenuss verarbeitet.
Ab sofort haben die Passagiere des Flughafen Wiens laut Aussendung die Möglichkeit, diese einzigartigen Schokoladenkreationen im Sprüngli-Verkaufsgeschäft im Abflugbereich des Gates G in der Ebene 3 auf 45 Quadratmetern zu entdecken. An einer eigenen Theke werden frische Bruchschokoladen aus edelsten Zutaten frisch von Hand gebrochen und individuell nach Wunsch zusammengestellt. Die erlesene Auswahl an feinsten Pralinés und Truffes – bereits assortiert oder individuell auswählbar – sind eine Versuchung für wahre Schokoladenliebhaber*innen.
„Der Flughafen Wien ist für uns der ideale Standort, um unsere Haute Chocolaterie neu auch in Österreich zu präsentieren – genussvolle Schokoladen, kreiert mit Leidenschaft und in handwerklicher Tradition. Als Schweizer Premium Marke verbinden uns gemeinsame Werte wie ein ganzheitlicher Qualitäts- und Servicegedanke sowie der Sinn für Exklusivität und Innovation.“
Tomas Prenosil, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Sprüngli.
Auch für Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, sind die gemeinsamen Werte wegweisend: „Dass Sprüngli den Flughafen Wien als ersten Österreich-Standort ausgewählt hat, freut uns sehr. Die Schweizer Traditionsmarke steht für höchste Qualität und mehr als 180 Jahre lange Erfahrung in der Schokoladenherstellung. Im neuen Shop können Passagiere ab sofort Sprüngli-Schokolade genießen und auf ihre Reise mitnehmen. Der Shop ist eine tolle Ergänzung zum bestehenden Markenangebot.“
INTERVIEW - Der Wahl-Wiener setzt mit zwei der besten Köche Italiens kulinarische Meilensteine in Rom: Ciccio Sultano und Fabrizio Fiorani.
Bei weihnachtlichen Verwandtschaftsbesuchen in der Steiermark war das immer meine Lieblings-Bäckerei. Die Zubereitung ist simpel: Biskuit-Teig, in Sc…
Der Vier-Hauben-Betrieb wird vom neuen Eigentümer, den Casinos Austria, nicht in dieser Form weiter geführt.
Die Suite Marnier Speakeasy Bar feiert am 29. April Eröffnung – wenn man sie einmal gefunden hat braucht es noch das richtige Passwort.
Der Gasthof Rahofer in Kronstorf (OÖ) verstärkt sich in der Küche und mit Sophie Schartner auch in der Sommelerie.
Der kulinarische Reigen in der Region Traunsee-Almtal beginnt am 24. März und lockt mit Stars wie dem Koch des Jahres Lukas Nagl.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft