14.11.2023
In der Geiger Alm gilt Eva-Maria Utassy in puncto Weinkompetenz und Service als erste Ansprechperson. Wir stellen die Preisträgerin und ihre vielseitigen Stationen vor.
Maître, Sommelière, Seele des Hauses: Eva Utassy schupft die Reservierungen, das Management, den Weinkeller und den Service in der Geiger Alm in Altaussee.
Die Geiger Alm ist dabei ein ziemliches Unikat. Am Fuße des Losers gelegen, vormals eine beliebte und belebte Skihütte, in der viel frittiert und gefeiert wurde. Après-Ski eben. Jetzt ist sie ein kulinarischer Hotspot und aus der gastronomischen Landschaft des Ausseerlandes nicht mehr wegzudenken.
Dabei ist Eva Utassy keine „Dosige“, wie die Ausseer sagen würden. Also keine von hier. Utassy hat ihr Handwerk in Deutschland gelernt. Eine Lehre zur Restaurantfachfrau in Baiersbronn und Bebenhausen, dann respektable Stationen wie Hofgut Rosenau in Tübingen, die (mittlerweile geschlossene) Zirbelstube in Stuttgart, bei Hans Haas im Münchener Tantris und im Frankfurter Spitzenrestaurant Lafleur. Nebenbei die Ausbildung zur Sommelière in München und Koblenz. Neben dieser soliden Ausbildung festigte Eva Utassy ihr Weinwissen noch beim Weinhändler KorkenGlück in Waldenbuch. Womit wir bei einem zentralen Punkt sind: der Weinkompetenz von Eva Utassy. Ihren Service zu genießen, ist eine Wohltat. Treffsichere Empfehlungen, erstaunliche Jahrgangstiefe und die Gabe, sich an die bestellten Weine beim Besuch vor drei Jahren zu erinnern.
Es ist die Kombination aus profundem Wissen über Küche und Keller, über Produzenten und die Weine selbst und einem sympathischen und unaufdringlichen Auftreten. Wein- und auch andere servicerelevante Entscheidungen werden auf Augenhöhe diskutiert und getroffen. Eva Utassy weiß genau, dass sie Expertin in Sachen Wein und Kuinarik ist. Sie weiß aber auch, dass der Gast Experte in Sachen seiner Vorlieben und seines Geschmacks ist. Und genau diese Einstellung macht einen Abend in der Geiger Alm so spannend.
Lichtersberg 85
8992 Altaussee
Kurioser Schauplatz für ein Pop-Up mit den beiden Tullnerfelder Spitzenköchen Maximilian Eichberger und Fabian Schasching.
Der kulinarische Reigen in der Region Traunsee-Almtal beginnt am 24. März und lockt mit Stars wie dem Koch des Jahres Lukas Nagl.
Der Lienzer Sommer wird kulinarisch – Osttirols Spitzenköch*innen demonstrieren in der Altstadt ihr Können. Mittendrin auch die beiden JRE Josef Mühl…
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Ein Interview mit Florian Stockinger von Lilienstahl
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft