05.04.2022
Die Betreiber des “Schakko” in den “TrIIIple Towers” bespielen nun auch ein benachbartes Lokal und setzen auf italienische Küche.
Nein, es handelt sich nicht um einen Tippfehler. “Trettoria” ist vielmehr eine Komposition aus "Trattoria", also einem italienischen Gasthaus, und aus "Tre Torri", was zu deutsch so viel wie drei Türme bedeutet und somit für die drei “TrIIIple Towers” steht. Wie “Gastro.News” berichtet, eröffnete das Gastronomen-Paar Simone und Christian Schadl mit 5. April ihr zweites Restaurant im Gebäudekomplex mit den drei signifikanten Hochhäusern in Wien Erdberg. Dem Bericht zufolge hat einen italienischen Gastronom der Mut verlassen, weshalb die Location gegenüber des Restaurants “Schakko” frei wurde. Mit reichlich Courage sind hingegen die Schadls ausgestattet, denn sie setzten kurzerhand selbst ein italienisches Konzept um. Das Lokal befindet sich im Erdgeschoß des ersten Towers (von der Innenstadt aus gesehen) und wird einen großzügigen Gastgarten mit rund 100 Plätzen bekommen.
Auf der Karte finden sich die italienischen Dauerbrenner Antipasta, Pasta und Pizza. Zum Start gibt es beispielsweise Artischocke zum Zerpflücken (9,80 Euro) oder Burrata mit Oliven, Pesto und Rucola (13,50 Euro). Viele Gericht kann man selbst zusammenstellen: Zur Wahl stehen beispielsweise handgemachte Penne, Tagliarini oder Gnocchi, die man mit verschiedenen Saucen und Toppings kompbinieren kann. Bei den Pizzen gibt es ein Basis-Angebot von Margherita (8 Euro) bis Provinciale (10 Euro). Der klassische Belag kann beliebig erweitert werden. “Della Casa deluxe” nennt sich das Programm mit Edel-Pizzen von “Fuoco” u.a. mit pikanter Nduja Rohwurst (14 Euro) bis zur “Tartufo Pizza Bianco” (16 Euro).
Zum Finale warten wieder Klassiker wie Tiramisu (6 Euro), Profiteroles (4,50 Euro) und einige Versuchungen mehr. Die “Trettoria” bietet alle Zutaten für eine genussvolle Mahlzeit mit exzellenten italienischen Zutaten – gehobener ist die Küche allerdings eine Etage höher im “Schakko”.
von Bernhard Degen
© Trettoria
Trettoria
Shnirchgasse 11
1030 Wien
Wöchentlichen Gault&Millau-Newsletter abonnieren
Im Sette in Wien Neubau wird ab sofort fantastisch knusprige Pizza nach römischer Art gebacken. Dazu gibt es Bio-Weine und fancy Drinks.
Der Südtiroler Spitzenkoch eröffnet in der ehemaligen Tuchfabrik Moessmer in Bruneck ein eigenes Restaurant. Höchstes Niveau garantiert.
Das Luxushotel am Wiener Graben lockt ab Juli mit kulinarischen Angeboten mit Aussicht. Gäste werde bei der Show-Kitchen, im Dining-Room, im Dachgart…
Mit weiteren Lockerungen und großer Reopening-Woche
Diese Betriebe haben sich im Vergleich zum Vorjahr stark verbessert.
Gleich, aber doch anders zeigt sich das stadtbekannte Heuer am Karlsplatz unter neuem Management. Gault&Millau war vor Ort und hat sich einen Eindruc…
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft