29.11.2021
Unsere Ausnahmewinzer des Jahres 2022 sind Michael Linke und Franz Hofbauer
Was Michael Linke und Franz Hofbauer seit der Gründung ihres kleinen, feinen Weinguts 2014 geschafft haben, ist eine Meisterleistung. Kennengelernt haben sich die beiden vor gut zehn Jahren. Sie arbeiteten unter anderem gemeinsam in Neuseeland bei Pyramid Valley Vineyards. Dort konnten sie tief in die für sie essenzielle Biodynamie eintauchen und Inspirationen mitnehmen. Schnell war klar – sie wollen gemeinsame Sache machen. Und zwar in der Wachau, der Heimat von Franz Hofbauer. Michael Linke ist Deutscher, gebürtiger Pfälzer und nun auch im Spitzer Graben zuhause.
Für die kühlste Ecke der Weinregion mit ihrem großartigen, aber nur mühevoll zu bewirtschaftendem Terroir haben sich die Grabenwerkstättler ganz bewusst entschieden. Ihre tägliche Arbeit gleicht einem Outdoorfitnessstudio. Sie scheuen weder Mühen noch Zeit und setzen sich mit jedem Rebstock akribisch auseinander. Traktor besitzen sie keinen, aber dafür die Vision tiefgründige Weine mit Ausdruck, Struktur und Trinkvergnügen zu schaffen – und das gelingt auch.
Ihre Vision und die Lust, tiefgründige Weine mit Ausdruck, Struktur und Trinkvergnügen zu machen, spornt sie jeden Tag von Neuem an. Mehr als gelungen ist die alktuelle Weinserie. Wir gratulieren von Herzen.
Weingut Grabenwerkstatt
3622 Trandorf, Feldweg 6
Tel.: 0650 6473920
weingut@grabenwerkstatt.at
www.grabenwerkstatt.at
© Pamela Schmatz
Dominik Gober und Gerald Freinbichler stellten ihren Kellerneubau vor – ein Haus überwiegend aus Holz gestaltet, als Heimat für authentischen Blaufrä…
Genusskoarl - Bringt Würze ins Leben!
Die gebürtige Waldviertlerin folgt Roman Wurzer nach und bringt neuen Schwung in die Delikatessen-Hochburg in Wien Landstraße.
Auch wenn die Adventzeit dieses Jahr wieder sehr ungewöhnlich ist und wir nur beschränkt das besinnliche Miteinander genießen können, weihnachtet es …
Tee als Speisebegleitung liegt international voll im Trend. Damit sich die alkoholfreie Alternative auch in Österreich etabliert gibt es dank des Öst…
Die Rebsorte Tempranillo steht wie keine Zweite für Rotweine von der iberischen Halbinsel. Als bedeutendste rote Varietät Spaniens prägt sie besonder…
Der international anerkannte Gourmetführer begrüßt damit das 17. Land, in dem die Restaurants mit Hauben ausgezeichnet werden.
Besuchen Sie Haubenrestaurants zu attraktiven Fixpreisen! Mit dabei sind das Ludwig van, &flora, Boxwood, Huth und viele mehr…
Die Luxuszug-Marke soll ab 2026 mit dem größten Segelschiff auf den Weltmeeren unterwegs sein.
Das 5-Sterne-Hotel Rosengarten in Kirchberg wird von Grund auf umgestaltet und präsentiert sich mit neuem Konzept.
Das große Gastronomie-Sterben ist ausgeblieben, dennoch sind die Betriebe wegen hoher Energie- und Lebensmittelkosten unter Druck.
Heimische Haubenköche sehen hierzulande gute Stimmung – Statements von Heinz Reitbauer, Juan Amador, Rudi Obauer und Toni Mörwald.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft