29.11.2021

Titel Ausnahmewinzer 2022 für die "Grabenwerkstatt"

Unsere Ausnahmewinzer des Jahres 2022 sind Michael Linke und Franz Hofbauer

Michael Linke und Franz Hofbauer
Michael Linke und Franz Hofbauer © Pamela Schmatz

Was Michael Linke und Franz Hofbauer seit der Gründung ihres kleinen, feinen Weinguts 2014 geschafft haben, ist eine Meisterleistung. Kennengelernt haben sich die beiden vor gut zehn Jahren. Sie arbeiteten unter anderem gemeinsam in Neuseeland bei Pyramid Valley Vineyards. Dort konnten sie tief in die für sie essenzielle Biodynamie eintauchen und Inspirationen mitnehmen. Schnell war klar – sie wollen gemeinsame Sache machen. Und zwar in der Wachau, der Heimat von Franz Hofbauer. Michael Linke ist Deutscher, gebürtiger Pfälzer und nun auch im Spitzer Graben zuhause.

Für die kühlste Ecke der Weinregion mit ihrem großartigen, aber nur mühevoll zu bewirtschaftendem Terroir haben sich die Grabenwerkstättler ganz bewusst entschieden. Ihre tägliche Arbeit gleicht einem Outdoorfitnessstudio. Sie scheuen weder Mühen noch Zeit und setzen sich mit jedem Rebstock akribisch auseinander. Traktor besitzen sie keinen, aber dafür die Vision tiefgründige Weine mit Ausdruck, Struktur und Trinkvergnügen zu schaffen – und das gelingt auch. 

Ihre Vision und die Lust, tiefgründige Weine mit Ausdruck, Struktur und Trinkvergnügen zu machen, spornt sie jeden Tag von Neuem an. Mehr als gelungen ist die alktuelle Weinserie. Wir gratulieren von Herzen.

Weingut Grabenwerkstatt
3622 Trandorf, Feldweg 6
Tel.: 0650 6473920
weingut@grabenwerkstatt.at
www.grabenwerkstatt.at

© Pamela Schmatz

Empfohlene News

Harald Irka in Fischer-Kluft

Ostrea: Harald Irka startet neues Konzept

Der steirische 4-Haubenkoch bietet an zwei Tagen die Woche hochwertige Fisch- und Meeresfrüchte-Küche.
Erstes Fest im Gleis//Garten

Die Wiener Foodhall Gleis//Garten ist eröffnet

In die alte Remise der Badner Bahn in Wien Meidling sind die ersten Gastronomen eingezogen. Es wird gekocht, gebraut und gefeiert.

Das war die Genuss-Messe 2021

Die unterschiedlichsten Kreationen von Österreichs besten Haubenköche probieren, sich dazu edle Tropfen namhafter Winzer einschenken lassen zwischendurch einen Kurzausflug durch das Beste, was Italiens Kulinarik zu bieten hat, wagen und danach noch regionale Spezialitäten der AMA GENUSS REGION Produzenten verkosten – die sechste Auflage der Gault&Millau Genuss-Messe gestaltete sich dank zahlreicher Köche, Winzer, Aussteller und Produzenten so abwechslungsreich wie noch nie zuvor.
Alain Weissgerber und Barbara Eselböck

Guide 2025: Die besten Restaurants im Burgenland

Von der gehobenen Greisslerei-Küche bis hin zum „Sautanz“ – diese Betriebe im Burgenland haben besonders gepunktet.

Das Gault&Millau Weinfest 2021

Die österreichische Weinlandschaft ist geprägt von vielfältigen Rebsorten, die durch handwerkliche Winzerkunst und viel Feingefühl ihren Charakter entfalten. Ob s ommerliche Weiß-, leichte Rosé- oder vollmundige Rotweine – wenn sich die prunkvollen Räumlichkeiten des Palais Auersperg am 16. Oktober 2021 in Wiens größte Weinmesse des Jahres verwandeln, sind dem Verkosten der edlen Tropfen keine Grenzen gesetzt.
Die Winzerinnen Gloria und Birgit Eichinger

Starke Stimmen am Weltfrauentag

Parvin Razavi, Judith Knittelfelder, Birgit und Gloria Eichinger, Jasmin Haider-Stadler und Isabella Lombardo über den Spagat zwischen Karriere, Privatem und Gleichberechtigung in der Kulinarik-Branche.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.