16.12.2021
Der Weihnachtsmarkt wird aufgrund der Corona-Verzögerung zu einem Winter Market umdisponiert und ist bis Februar angesetzt.
Die Atmosphere-Bar des Ritz-Carlton, Vienna ist eine der beliebtesten Rooftop-Locations der Donaumetropole und wird im Winter traditionellerweise zu einem Weihnachtsmarkt umfunktioniert. Da Lockdown-bedingt heuer erst am 20. Dezember aufgesperrt werden kann ist das Weihnachtskonzept leider vernachlässigbar. Clevererweise hat sich das F&B-Team des Hotels ein zeitloseres Winter Market Konzept ausgedacht, das (hoffentlich) bis Ende Februar angeboten wird.
Wiener und Hotelgäste dürfen sich wieder auf innovative Cocktail-Kreationen, basierend auf den Gewürzen der Winterzeit, heiß dampfende Käsespätzle und weitere herzhafte Köstlichkeiten freuen. Das atemberaubende Panorama über Wien kann außerdem bei hausgemachtem Punsch und stimmigen Drink-Spezialitäten wie dem Aged Cinnamon Negroni oder dem Aged Pineapple Rum Old Fashioned genossen werden. Begleitet von köstlichen Bauernkrapfen mit Preiselbeermarmelade, Gulaschsuppe oder Käsespätzle, lädt der Winter Market in diesem Jahr auch mit einer gemütlichen Sitzlandschaft zum Verweilen ein – inklusive prächtigem Blick über die Dächer Wiens.
Gemütliches Interieur im Chalet mit Blick über Wien © The Ritz-Carlton, Vienna
Die Einkehr in das gemütliche Rooftop-Chalet darf selbstverständlich bei keinem Besuch fehlen. Für spontan Enschlossene kann das Chalet für bis zu 30 Personen gemietet werden. Auch in diesem Jahr wird in dieser exklusiven Location ein spezielles Wintermenü (Preis pro Person ab 74 Euro) – basierend auf einem Sharing Concept – angeboten.
von Bernhard Degen
Das Pooldeck des „besten Kreuzfahrtschiffs der Welt“verwandelte sich in Hamburg unter dem Motto “Europas Beste” in eine kulinarische Flaniermeile der…
Der Bartender der Wiener Hammond Bar setzte sich im wohl wichtigsten Cocktail-Wettbewerb des Landes durch.
Das chinesische Restaurant neben dem Schlosspark Schönbrunn setzt auf Ramen, Reisschalen und Jiaozi Teigtaschen.
Der historische Donau-Dampfer „MS Stadt Wien“ verwandelt sich in eine schwimmende Cocktailbar und legt von Wien Richtung Wachau ab.
Die neue Aperitivo Bar in der Wiener Innenstadt bringt coole Stimmung auf das Filmfestival.
Eine kulinarische Bereicherung: Mit dem Lolo & Lola kommt authentisch philippinische Küche in die Stadt.
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft