07.05.2021
Alle Details & Infos im Überblick.
Trotz der vorhergehenden Skepsis gegenüber den Plänen des Bundes hat sich nun auch der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig dazu entschlossen, den österreichweiten Lockerungsplänen zu folgen. Im Klartext bedeutet das, dass neben Kulturbetrieben und Sportstätten auch die Wiener Gastronomie und Hotellerie ab 19. Mai 2021 wieder eröffnen wird – und das sowohl im Indoor- als auch Outdoorbereich.
Kontrollieren will Wien jedenfalls streng beteuerte Ludwig. So wird etwa das Büro für Sofortmaßnahmen täglich mehrere Teams in der Stadt Wien einsetzen, um die Einhaltung sämtlicher Sicherheitsvorschriften zu überprüfen. Die gesetzliche Grundlage für die Wiedereröffnung ist jedoch noch nicht final entschieden und befindet sich in Diskussion. Eine dazugehörige Verordnung erfolgt seitens des Bundes per Verordnung. In zwei Wochen soll die Situation laut Ludwig erneut evaluiert und ggf. angepasst werden.
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) Credit: C.Jobst/PID
„Der Spielraum ist ein enger. Wir werden kontinuierlich die Situation beobachten müssen, um rechtzeitig und vor allem schnell Maßnahmen zu ergreifen, wenn es notwendig werden sollte. Die erneuten Freiheiten gehen daher mit einer hohen Verantwortung einher. Wenn wir solche Rahmenbedingungen setzen, machen diese nur Sinn, sofern diese dann auch kontrolliert werden. “
(Bürgermeister M. Ludwig, APA)
Abgesagt sind die ursprünglich angedachten öffentlichen Schanigärten, die Anfang des Jahres für jeden Bereich angedacht waren. Diese haben sich aus Ludwigs Sicht mit der vollen Öffnung der Gastronomie erledigt.
GEPLANTE Regeln für die Gastronomie:
Text: Franziska Ettmeier
Quellen: APA, Der Standard, PID
Der gefeierte Haubenkoch verlässt den Arlberg und heuert bei Emanuel Moosbrugger im Bio-Hotel Schwanen im Bregenzerwald an.
IOMI, das junge österreichische Premium Lifestyle-Label mit Sitz in Linz, hat Smartphone-Accessoires im edlen Design und in Top-Qualität im Programm.
Daniel Schober und Kenan Koc planen eine Cocktail-Bar internationalen Formats mit vollwertiger Küche.
Das Jahr 2023 bringt zahlreiche Bar-Eröffnungen: Bar Pani, Pigalle, Glückskind, Neundreiviertel…
Exklusiver geht es nicht! Die streng limitierte Tsukriwake Selection von Yamazaki umfasst vier außergewöhnliche Destillate, die das gesamte stilistis…
In einem Café in England zahlt man sein Heißgetränk nicht etwa nach Größe, sondern nach Freundlichkeitsgrad.
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft