Zurück zu Restaurants
Johannesgasse 1010 Wien Wien
Gault&Millau Punkte
Von Apulien bis zur Lombardei reicht der kulinarische Streifzug, zu dem Mino Zaccaria seine Gäste in seinem eleganten Ristorante in der Wiener Innenstadt einlädt. Die apulische Heimat des Patrons steht beim kulinarischen Angebot im Vordergrund. Schließlich kommt auch der Name „A’Frisella“ aus Apulien und bezeichnet das dortige Trockengebäck, das den Fischern bei ihren nächtlichen Ausfahrten als Proviant dient. In Wien gibt es diese kleinen Brötchen mit allerlei köstlicher Belegung. Sie eignen sich perfekt als kleiner Imbiss – etwa wenn man an der Bar etwas trinken will. Roher und gebratener Fisch ist eine der großen Stärken der Küche, die moderne Interpretation traditioneller apulischer Gerichte eine andere. Und dann wird hier der wohl beste Risotto der Stadt zubereitet. Rispetto! So gut bekommt man ihn selbst in der Lombardei nur selten. Die typisch italienischen Desserts (Tiramisu, Pannacotta) werden hier mir besonderer Hingabe zubereitet. Die Weinkarte bietet das Beste aus Italien. Die Gastfreundschaft des Patrons ist legendär, das engagierte Serviceteam agiert mit der gleichen Herzlichkeit.
Die Kärntner Region ist Teil der ersten Slow Food Travel Destination der Welt und bezaubert mit authentischen Genüssen.
Ku-Damm-Currywurst, Kreuzberg-Beef-Burger, Schöneberger-Veggie-Wrap, Salate, Bowls und vieles mehr demnächst auf der Mariahilfer Straße.
Nach einem erfolgreichen Pop-Up Sommer im vergangenen Jahr bringt Elior Molcho das Smashed Burger – oder auch „kvetched“ Burger Konzept – jetzt langf…
Vom 19. bis 21. August wird die niederösterreichische Genuss-Location Franz von Grün mit der Kulinarik der Kochnomaden und den Weinen der Wine Rebell…
So ziemlich der schnellste Keks den man machen kann. Typisch, die Initiatorin des Backtages sucht sich das einfachste Rezept aus.
Spektakuläre Auftaktveranstaltung zu den See.Ess.Spielen am Wörthersee mit 14 Spitzenköch:innen und Martina Hohenlohe als Special Guest.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft